Home
2 Events
- 1
Sort
-
Münster
Die Konstruktion und Instrumentalisierung von Märtyrern von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
In der bisherigen Forschungsdiskussion wurde primär die Bedeutung von Märtyrern für die Identitätsstiftung innerhalb von Gemeinschaften betont. Oppositionelle Gruppen scheinen dabei ein besonderes Bedürfnis zu haben, eigene Märtyrer zu konstruieren. Ziel der Tagung der koordinierten Projektgruppe „Martyrium und Märtyrerkult“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der Universität Münster ist es deshalb, die Formen und Funktionen dieser Märtyrerkonstruktionen anhand von Fallbeispielen von der Antike bis ins 20. Jahrhundert zu untersuchen. Insbesondere die Instrumentalisierung von oppositionellen Märtyrern soll, über die Epochen hinweg, in den Fokus genommen werden. Sowohl im politischen als auch im religiösen Kontext wurden vorhandene Märtyrer „umgenutzt“ oder neu erfunden, um sich als oppositionelle Gruppe zu stilisieren. Welche unterschiedlichen Aspekte des Martyriums in der jeweils spezifischen Oppositionssituation maßgebend waren und ob diese zu einer erfolgreichen Implementierung von Kult und einer Rezeption führten, soll in den einzelnen Vorträgen beleuchtet werden.
-
Personal Influence on the Rulers of Imperial Rome and the Early Middle Ages
Since rulers of the Imperial Roman Period and the Early Middle Ages occupied the highest (secular) position, individuals who exerted influence on them enjoyed a great extent of power. As a consequence, there was bitter rivalry between the various agents, which is reflected in discourses on legitimate and illegitimate influence. The goal of the conference is to establish interpersonal influence as a subject of historical research. Furthermore the study of influence on rulers is to make a contribution towards political history as well as the history of mentalities and discourse.
2 Events
- 1
Choose a filter
Events
- Past (2)
event format
Languages
- German
Secondary languages
- English (1)
Years
- 2014
Subjects
- Society (2)
- Sociology (1)
- History (2)
- Women's history (1)
- Social history (1)
- Political studies (2)
- Political history
- Sociology (1)
- Mind and language (2)
- Religion (1)
- Language (1)
- Literature (1)
- Representation (1)
- Cultural history (1)
- Periods (1)
- Prehistory and Antiquity (1)
- Roman history (1)
- Middle Ages (1)
- Prehistory and Antiquity (1)
- Zones and regions (1)
- Europe (1)
- Europe (1)
Places
- Europe (1)
