Startseite

Startseite




  • Paris | Dakar

    Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte

    Doktoranden-stipendien Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) – Centre de recherches sur les politiques sociales (CREPOS-UCAD), Dakar

    Die Ausschreibung richtet sich an (zukünftige) Doktorierende, die ein Dissertationsvorhaben erfolgreich durchführen können, das im Zusammenhang mit der thematischen Gesamtausrichtung des Projektes „Die Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften“ steht. Das Thema wird in Hinblick auf die Bereiche Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft und Religion in Afrika und der afrikanischen Diaspora untersucht.

    Beitrag lesen

  • Paris | Dakar

    Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte

    Bourses postdoctorales Institut historique allemand (IHA, Paris) – Centre de recherches sur les politiques sociales (CREPOS, Dakar)

    Dans le cadre du projet de recherche autour de « La bureaucratisation des sociétés africaines », l'Institut historique allemand (IHA) et le Centre de recherches sur les politiques sociales (CREPOS) offrent deux bourses de postdoc. La thématique du projet sera étudiée dans les domaines du politique, de l’économique ou de la société et du religieux en Afrique et au sein de la diaspora africaine. Le projet s’intéresse notamment, mais pas exclusivement, à des expériences et des processus bureaucratiques en dehors de l’État, en prenant en compte, par exemple, le secteur informel ou associatif.

    Beitrag lesen

  • Dakar

    Seminar - Afrika

    Les politiques culturelles au Sénégal

    Pour sa première année, le séminaire de recherche se concentre principalement sur les politiques culturelles au Sénégal à travers les points de vue d’experts dont les connaissances permettent de mieux apprécier les enjeux de l’action culturelle : fonctionnaires du ministère de la culture, associations de professionnels, analystes des politiques publiques, etc. Ces acteurs partageront leur expérience à travers l’étude de modèles, l’analyse de stratégies et les retours sur l’histoire. Les sujets abordés touchent le droit, l'économie, la gestion de projet et de programmes, les ressources humaines, la mondialisation ou les nouvelles technologies.

    Beitrag lesen

  • Dakar

    Beitragsaufruf - Geschichte

    Die Reue

    Genese(n) und Aktualität(en)

    Die Frage der Reue ist in den öffentlichen Bereich vorgedrungen und betrifft heute bedeutende Gemeinwesen ebenso wie Individuen, wobei sie eine komplexe Beziehung zur Geschichte aufweist. Die Reue wurde zugleich zu einer globalisierten Größe und betrifft heute eine Vielzahl geografischer und kultureller Gebiete; sie bezieht sich auf Ereignisse, deren Tragweite, zeitliche Distanz oder Kontext keinesfalls vergleichbar sind. Die Wurzeln der Reue liegen in den unterschiedlichsten Traditionen (religiös, kulturell, national, gemeinschaftlich) begründet und ihre (über die Medien) erfolgende Veröffentlichung bringt säkularisierte Formen der Reue hervor, denen ein Großteil der Dimensionen fehlt, die traditionell den Begriff Reue definierten.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Englisch

    Filter löschen
  • 2016

    Filter löschen
  • Région de Dakar

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    • 2016

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search