Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Assuan
Frontières et recompositions territoriales au Moyen-Orient et au Sahel
The Arab uprisings lead to many political and sociological analyses but few of them consider the spatial and territorial consequences of the misnamed Arab Springs. This international conference aims to explore this turn in the Middle East and the Sahel: five years after the birth of the South Soudan state and the beginning of the Arab uprisings, what changes have occurred with respect to borders? Can the collapses of some states be seen as the end of borders or the disintegration of national spaces and the outline of a new enduring and alternative territorial order?
-
Dakar
Genese(n) und Aktualität(en)
Die Frage der Reue ist in den öffentlichen Bereich vorgedrungen und betrifft heute bedeutende Gemeinwesen ebenso wie Individuen, wobei sie eine komplexe Beziehung zur Geschichte aufweist. Die Reue wurde zugleich zu einer globalisierten Größe und betrifft heute eine Vielzahl geografischer und kultureller Gebiete; sie bezieht sich auf Ereignisse, deren Tragweite, zeitliche Distanz oder Kontext keinesfalls vergleichbar sind. Die Wurzeln der Reue liegen in den unterschiedlichsten Traditionen (religiös, kulturell, national, gemeinschaftlich) begründet und ihre (über die Medien) erfolgende Veröffentlichung bringt säkularisierte Formen der Reue hervor, denen ein Großteil der Dimensionen fehlt, die traditionell den Begriff Reue definierten.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
Sekundäre Sprachen
- Französisch
- Englisch (1)
- Spanisch (1)
- Portugiesisch (1)
Jahre
- 2016
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Erkenntnis (1)
- Geistesgeschichte (1)
- Religionswissenschaften (1)
- Darstellung (1)
- Kulturgeschichte (1)
- Geistesgeschichte (1)