Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Rennes
Beitragsaufruf - Neuere und Zeitgeschichte
Intellectuels et médias dans les espaces hispanophones et lusophones (XIXe-XXIe siècle)
Hommage à Marie-Claude Chaput
Ce colloque en hommage à Marie-Claude Chaput, ex-présidente de l’association Pilar (Presse, imprimé, lecture dans l’aire romane) et ancienne enseignante-chercheure de Rennes 2, a pour objet la place et le rôle des intellectuels dans les médias dans les espaces hispanophones et lusophones, dans une approche pluridisciplinaire : historique, politique, économique, culturelle et linguistique.
-
Dakar
Genese(n) und Aktualität(en)
Die Frage der Reue ist in den öffentlichen Bereich vorgedrungen und betrifft heute bedeutende Gemeinwesen ebenso wie Individuen, wobei sie eine komplexe Beziehung zur Geschichte aufweist. Die Reue wurde zugleich zu einer globalisierten Größe und betrifft heute eine Vielzahl geografischer und kultureller Gebiete; sie bezieht sich auf Ereignisse, deren Tragweite, zeitliche Distanz oder Kontext keinesfalls vergleichbar sind. Die Wurzeln der Reue liegen in den unterschiedlichsten Traditionen (religiös, kulturell, national, gemeinschaftlich) begründet und ihre (über die Medien) erfolgende Veröffentlichung bringt säkularisierte Formen der Reue hervor, denen ein Großteil der Dimensionen fehlt, die traditionell den Begriff Reue definierten.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
Sekundäre Sprachen
Jahre
- 2016
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Geschichte (1)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Erkenntnis (2)
- Geistesgeschichte (2)
- Religionswissenschaften (1)
- Vermittlung (1)
- Darstellung (2)
- Kulturgeschichte (1)
- Zeitraum (1)
- Geographiscer Raum (1)
- Amerika (1)
- Südamerika (1)
- Europa (1)
- Amerika (1)