Startseite

Startseite




  • Beitragsaufruf - Soziologie

    Vereinswelten : das Politische mittels Ethnographien des Vereinswesens verstehen

    Sonderheft 2021, vol. 47(3) der Schweizerischen Zeitschrift für Soziologie

    Dieses Sonderheft möchte den Dialog zwischen ethnographischen Ansätzen fördern, die sich für Vereine und ihre verschiedenen Formen interessieren. Um die Frage nach dem politischen Potential von Vereinen zu erneuern, sollen verschiedene Vereinsformen, assoziative Praktiken und Deutungsmuster untersucht werden. Zum einen sollen die Beiträge dieses Sonderheftes, gestützt auf ethnographische Untersuchungen, die Vielfalt der Situationen und Lebensentwürfe im Vereinswesen erfassen – und daraus soziologische Fragestellungen ableiten. Zum anderen sollen sie den Beitrag ethnographischer Verfahren zu einem politischen Verständnis des Vereinswesens erkunden – ohne sich auf die organisatorischen oder motivationalen Ursprünge der Vereine zu beschränken.

    Beitrag lesen

  • Zuerich

    Beitragsaufruf - Sprachwissenschaften

    Corpus/Corpora zwischen Materialität und Abstraktion

    Xe Dies Romanicus Turicensis

    Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert im Rahmen seines 125. Jubiläums den X. Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaften) sowie ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch in einem internationalen Kontext bietet.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Deutsch

    Filter löschen
  • 2019

    Filter löschen
  • Ethnologie, Anthropologie

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    • 2019

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search