Startseite
1 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Münster
Innovation und mittelalterliche Gemeinschaften in Nordwesteuropa (1200-1500)
Auf welche Weise trägt Innovation zur Neudefinition sozialer Gruppen zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert bei? Eingebettet in ein größeres Forschungsvorhaben, das sich der Erforschung von Innovationen im Kontext des späten Mittelalters widmet, ist das Ziel dieses ersten Kolloquiums, das eine kontinuierliche Zusammenarbeit zu diesem Forschungsthema initiieren soll, ein dreifaches: die Rezeption von Innovationen in den jeweiligen Gemeinschaften zu beobachten; die Verbreitungs- oder Ablehnungsstrategien in den verschiedenen ausgewählten Gemeinschaften zu identifizieren. Schließlich die komplexen Wechselbeziehungen von Novation und Transformation in diesen vormodernen Gesellschaften zu verstehen, die einerseits "Neuheit" ablehnen und andererseits auf die Erfordernisse des Wandels
1 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (1)
Sekundäre Sprachen
- Englisch (1)
- Deutsch
Jahre
- 2019
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Geschichte (1)
- Politikwissenschaften (1)
- Geschichte (1)
- Erkenntnis (1)
- Geistesgeschichte (1)
- Religionswissenschaften (1)
- Religionsgeschichte
- Darstellung (1)
- Kulturgeschichte (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Zeitraum (1)
- Mittelalter (1)
- Frühmittelalter (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (1)
- Europa (1)
- Europa (1)
Orte
- Europa (1)