Accueil

Accueil




  • Wurtzbourg

    Journée d'étude - Information

    Forschungen der Digital Humanities und Computerphilologie

    Innerhalb der Workshopreihe philtag kommen Wissenschaftler der Geistes- und Kulturwissenschaften zusammen, die verstärkt digitale Methoden in ihren Forschungen anwenden. Dabei werden aber nicht nur Forschungen mit primär philologischen Inhalt vorgestellt, sondern das Vortragsspektrum reicht von digitalen Editionen bis hin zu „Vektorzeichnungen von Keilschrifttafeln aus 3D-Modellen“ (Hubert Mara, Universität Heidelberg) der Informatik  und „Geovisualisierung und Dialektlexikographie“ (Eveline Wandl-Vogt, Österreichische Akademie der Wissenschaften) der Korpuslinguistik. Einen besonderen Höhepunkt stellt der Abendvortrag von Hugh Craig (University of Newcastle) zu „Traditional, experimental, typical, aberrant: a distant reading of 376 late twentieth-century British novels“ dar.

    Lire l'annonce

  • Clermont-Ferrand

    Appel à contribution - Époque contemporaine

    Parenthèses

    Am 28. und 29. März 2014 wird das Laboratoire de Recherche sur le Langage (LRL EA 999) der Université Blaise Pascal das im Jahresrhythmus stattfindende internationale Kolloquium der germanistischen Sprachwissenschaftler Frankreichs in Clermont-Ferrand organisieren. Das Kolloquium soll zur Diskussion dieses in allen linguistischen Perspektiven wichtigen Phänomens einen Betrag leisten und zur präziseren Erfassung des Forschungsobjekts selbst, seiner Relationen zum Ko(n)text und seiner kommunikativen und diskursiven Implikationen dienen.

    Lire l'annonce

RSS Filtres sélectionnés

  • Allemand

    Supprimer ce filtre
  • 2013

    Supprimer ce filtre
  • Linguistique

    Supprimer ce filtre

Choisir un filtre

Événements

format événement

    Langues

    • Allemand

    Langues secondaires

    Années

    • 2013

    Catégories

    Lieux

    Rechercher dans OpenEdition Search

    Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search