Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Paris
Kolloquium - Geistesgeschichte
Maurice Blanchot et l'Allemagne
L'enjeu de ce colloque est d'examiner les liens ténus entre Maurice Blanchot et les lettres d'expresssion germanophone. En effet outre qu'il connaissait parfaitement bien l'allemand, Blanchot a consacré plusieurs de ses articles les plus importants à la littérature et à la philosophie germanophone : Hölderlin, Rilke, Kafka, Musil, Celan, Nietzsche, Heidegger, etc. Lors de ce colloque, on s'attachera à étudier les différentes interprétations de Blanchot, qu'elles soient littéraires, philosophiques ou mystiques, mais également la manière dont son œuvre, portent des traces, des réminiscences de la littérature et de la philosophie allemande.
-
Le Franco-Allemand oder die Frage nach den Herausforderungen transnationaler Vernetzung
Le Franco-Allemand ou les enjeux des réseaux transnationaux
2013 jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichung des Elysée-Vertrags. Aus diesem Anlass organisiert die romanistische Kulturwissenschaft unter Leitung von Prof. Röseberg und Marie-Therese Mäder eine deutsch-französische Tagung, in der das Franco-Allemand thematisiert werden soll. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Juni an der LEUCOREA in Lutherstadt Wittenberg statt. Eingeladen sind insbesondere junge Forscher, die sich im Rahmen ihrer Qualifikation mit Aspekten des Transnationalen beschäftigen.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (1)
- Deutsch (1)
Sekundäre Sprachen
- Englisch (2)
- Französisch (1)
Jahre
- 2013
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Ökonomie (1)
- Politikwissenschaften (1)
- Erkenntnis (2)
- Geistesgeschichte (2)
- Philosophie
- Sprachwissenschaften (1)
- Darstellung (1)
- Kulturgeschichte (1)
- Geistesgeschichte (2)
- Zeitraum (1)
- Geographiscer Raum (2)
- Europa (2)
- Frankreich (1)
- Deutschsprachiger Raum
- Europa (2)
Orte
- Europa (1)