Startseite
4 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Esch-sur-Alzette
Principes et episcopi: Umbrüche der Adelsherrschaft in Lotharingien
2. Hälfte des 10. – erste Hälfte des 12. Jahrhunderts
Organisées à Luxembourg tous les deux ans depuis 1980, les journées Lotharingiennes rassembent des chercheurs pourtraiter d'un aspect de l'histoire sociale, politique, culturelle médiévale dans le cadre de l'ancienne Lotharingie. La session de 2016 sera consacrée à l'étude de l'émergence du pouvoir princier entre Xe et XIIe siècles.
-
Berlin
Ein Erinnerungsort des Kalten Krieges
Ob nun wirklich „die ganze Welt […] dieses Berlin“ sah, wie Reuter erklärte, ist eine der Leitfragen unserer Tagung, die, ausgehend von der „Frontstadt“ Berlin, den Blick nach Westdeutschland und in das benachbarte Ausland richten will, um zum einen die Luftbrücke als transnationalen Erinnerungsort des Kalten Krieges zu fassen, zum anderen aber auch über den Blick von außen der Frage nachzugehen, ob Berlin zur damaligen Zeit wirklich im internationalen Fokus des Ost-West-Konflikts stand, wie es in Presse und Forschung oftmals zu lesen ist.
-
Falck
This event should allow the meeting of researchers: mainly geologists, mineralogists, archaeologists, historians, in order to cross the different point of views on both ancient and recent archaeological discoveries at first, to develop a multidisciplinary, diachronic and international research program in a second time. Various speakers will address their issues related to the study of this mining district.
-
1989 gegründete Florian-Znaniecki-Wissenschaftliche Stiftung plant die Herausgabe eines Bandes in der Serie Soziologische Monographien unter dem Arbeitstitel “Contemporary migrations in the humanistic coefficient perspective. Florian Znaniecki’s thought in today’s science”(„Gegenwärtige Migrationen in der Perspektive des humanistischen Faktors. Der Gedanke von Florian Znaniecki in der heutigen Wissenschaft”). In diesem Zusammenhang laden wir ein, die bisher nicht veröffentlichten Originaltexte in englischer Sprache zu versenden, die der Anwendung des Gedankens von Florian Znaniecki in den gegenwärtigen Migrationsforschungen gewidmet sind.
4 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (3)
- Englisch (1)
Sekundäre Sprachen
- Deutsch
- Englisch (3)
- Französisch (1)
- Polski (1)
Jahre
- 2016
Kategorien
- Gesellschaft (4)
- Soziologie (1)
- Kultursoziologie (1)
- Geographie (4)
- Migration, Immigration, Minderheiten (1)
- Raum, Gesellschaft und Territorien
- Natur, Landschaftsräume und Umwelt (1)
- Geschichte (3)
- Ökonomiegeschichte (1)
- Industriegeschichte (1)
- Sozialgeschichte (1)
- Politikwissenschaften (2)
- Soziologie (1)
- Erkenntnis (3)
- Darstellung (1)
- Epistemologie und Methoden (2)
- Forschungswelt (1)
- Biographik (1)
- Archäologie (1)
- Verfahrensweisen und Darstellungen (1)
- Zeitraum (2)
- Mittelalter (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (3)
- Europa (3)
- Belgien (1)
- Frankreich (1)
- Deutschsprachiger Raum (1)
- Europa (3)
Orte
- Europa (3)