Startseite

Startseite




  • Paris

    Beitragsaufruf - Ethnologie, Anthropologie

    Traites esclavagistes et mémoire culturelle

    Ce numéro d'Ethnologie française a pour thème l’institution commémorative du passé de l’esclavage dans plusieurs sites, ports et comptoirs négriers européens, africains et américains. Il se propose d’interroger l’édification – ou éventuellement son absence – d’une « mémoire culturelle » [Assman], officielle et normative, des traites esclavagistes, les mouvements d’adhésion et de dissensions ainsi que les oublis créateurs ou les silences, parfois chargés de significations tacites, qu’une telle mémoire suscite ou interpelle.  À partir d’une réflexion générale sur les mémoriaux comme espaces producteurs de passés simultanément perpétuels et en sursis, nous envisageons de produire une analyse fine des sites et des récits contemporains véhiculant une mémoire culturelle des traites esclavagistes.

    Beitrag lesen

  • Nanterre

    Thematische Schule - Darstellung

    Kunst und Politik

    Internationale Frühjahrsakademie 2018

    Die vom Internationalen Netzwerk für Kunstgeschichte organisierte 16. Frühjahrsakademie wird vom 18. bis 23. Juni 2018 zum Thema „Kunst und Politik“ in Gedenken an den Mai 1968 stattfinden, der sich 2018 zum 50. Mal jährt. Diese einwöchige Veranstaltung ermöglicht es Master-Studierenden, Doktoranden und Post-Docs unterschiedlicher Disziplinen, die unseren Partnerinstitutionen angehören, sich über ihre Arbeit und Forschungen auszutauschen sowie neue Kontakte mit anderen jungen und etablierten Wissenschaftler/-innen zu knüpfen.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • 2018

    Filter löschen
  • Kunstgeschichte

    Filter löschen
  • Politische Anthropologie

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    • 2018

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search