Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Demokratiekritik, Autoritarismen und Populismen in Europa
Kontinuitäten und Brüche von der Zwischenkriegszeit bis heute
Angesichts des Gefühls der »Krise« der Demokratie in den letzten Jahren, versinnbildlicht durch den Aufstieg populistischer Bewegungen, ist heute in der politischen Debatte vieler europäischer Länder der Vergleich mit der Situation der Zwischenkriegszeit allgegenwärtig. Ist dieser Vergleich sinnvoll, um die für beide Perioden spezifischen Herausforderungen demokratischer Praxis zu verstehen? Ausgehend von dieser Frage eröffnet der Workshop das vom Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne (CIERA) unterstützte Forschungsprogramm Welche Demokratie(n)? Reflexionen über die Krise, Modernisierung und Grenzen der Demokratie in Deutschland, Frankreich, England und Mitteleuropa zwischen 1919 und 1939.
-
Le Franco-Allemand oder die Frage nach den Herausforderungen transnationaler Vernetzung
Le Franco-Allemand ou les enjeux des réseaux transnationaux
2013 jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichung des Elysée-Vertrags. Aus diesem Anlass organisiert die romanistische Kulturwissenschaft unter Leitung von Prof. Röseberg und Marie-Therese Mäder eine deutsch-französische Tagung, in der das Franco-Allemand thematisiert werden soll. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Juni an der LEUCOREA in Lutherstadt Wittenberg statt. Eingeladen sind insbesondere junge Forscher, die sich im Rahmen ihrer Qualifikation mit Aspekten des Transnationalen beschäftigen.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Deutsch
Sekundäre Sprachen
- Französisch
- Englisch (2)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Geschichte (1)
- Ökonomie (1)
- Politikwissenschaften (2)
- Sciences politiques (1)
- Politikgeschichte (1)
- Geschichte (1)
- Erkenntnis (1)
- Geistesgeschichte (1)
- Philosophie (1)
- Darstellung (1)
- Kulturgeschichte (1)
- Geistesgeschichte (1)
- Zeitraum (2)
- Neuere und Zeitgeschichte (2)
- 20. Jahrhundert (2)
- 21. Jahrhundert (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (2)
- Geographiscer Raum (2)
- Europa (2)
- Mittel- und osteuropäische Länder (1)
- Frankreich
- Deutschsprachiger Raum (2)
- Europa (2)