Startseite

Startseite




  • Berlin

    Stipendien, Preise und Stellenangebote - Sprachwissenschaften

    Five research assistant positions for the project "Decoding Antisemitsm"

    For a 3-year research project on anti-semitic hate speech and hate images on the internet, research assistants are wanted. A qual­it­at­ive lin­guistic con­tent ana­lysis of social media com­ments and analysis of image mater­ial and text-image rela­tion­ships related to anti­semitic con­tent is planned. In addi­tion, quant­it­at­ive lin­guistic meth­ods will also be applied to the social media cor­pus. For the coun­try teams we are seek­ing two doc­toral stu­dents for the Eng­lish lan­guage area, two for the French lan­guage area and one for the Ger­man lan­guage area.

    Beitrag lesen

  • Paris

    Beitragsaufruf - Geschichte

    Formen und Möglichkeiten mittelalterlicher Kommunikation

    Eine verbindliche Definition dessen, was unter „Kommunikation im Mittelalter“ zu verstehen ist, existiert nicht. Hinter dem Oberbegriff „Kommunikation“ verbirgt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Verständigungs- und Ausdrucksformen. Theorie und Praxis präsentieren sich ausgesprochen vielschichtig: Definitorische Vereinfachungen verbieten sich deshalb von selbst. Gleichwohl hat die mediävistische Kommunikationsforschung in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl von Aspekten behandelt, die Annäherungen an den Problemkomplex erlauben. In der Sommeruniversität sollen diese unterschiedlichen Erklärungs- und Deutungsansätze diskutiert werden.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Deutsch

    Filter löschen
  • Englisch

    Filter löschen
  • Geschichte und Soziologie der Medien

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    • Deutsch

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search