Startseite

Startseite




  • Berlin

    Stipendien, Preise und Stellenangebote - Sprachwissenschaften

    Five research assistant positions for the project "Decoding Antisemitsm"

    For a 3-year research project on anti-semitic hate speech and hate images on the internet, research assistants are wanted. A qual­it­at­ive lin­guistic con­tent ana­lysis of social media com­ments and analysis of image mater­ial and text-image rela­tion­ships related to anti­semitic con­tent is planned. In addi­tion, quant­it­at­ive lin­guistic meth­ods will also be applied to the social media cor­pus. For the coun­try teams we are seek­ing two doc­toral stu­dents for the Eng­lish lan­guage area, two for the French lan­guage area and one for the Ger­man lan­guage area.

    Beitrag lesen

  • Darmstadt

    Sonstige Angaben - Epistemologie und Methoden

    DARIAH-DE Grand Tour 2018

    TU Darmstadt, 19. bis 21. September 2018

    Zur DARIAH-DE Grand Tour 2018 sind alle an den digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften Interessierten eingeladen, sich mit dem abwechslungsreichen Programm aus beispielsweise Workshops, Paneldiskussion und einer Postersession über DARIAH-DE und darüber hinaus über Digital Humanities zu informieren und sich auszutauschen.Die Entwicklung einer modernen Forschungsinfrastruktur in den Geistes- und Kulturwissenschaften ist das zentrale Ziel von DARIAH-DE. Mithilfe digitaler Ressourcen und Methoden unterstützt DARIAH-DE die Forschenden in der Lehre und Forschung sowie im Umgang mit und bei der Speicherung von Forschungsdaten.

    Beitrag lesen

  • Munich

    Seminar - Neuere und Zeitgeschichte

    9. TextGrid. DARIAH-Nutzertreffen

    Am 21. und 22. März 2017 findet an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) in München das neunte TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen mit den Schwerpunkten Digitale Editionen und Geodaten statt. Wie beim achten Nutzertreffen soll die Veranstaltung vor allem EinsteigerInnen die Möglichkeit geben, TextGrid anhand von typischen Nutzungsszenarien kennenzulernen.

    Beitrag lesen

  • Stipendien, Preise und Stellenangebote - Erziehung

    DARIAH-DE DH-Award 2017

    Der DARIAH-DE DH Award 2017 zeichnet innovative Forschungsbeiträge von Studierenden und NachwuchswissenschaftlerInnen der Geistes- und Kulturwissenschaften, der Informatik und den Informationswissenschaften aus, die mit digitalen Ressourcen und/oder digitalen Methoden arbeiten. Die insgesamt drei Preise im Wert von je 600 Euro werden am 26./27.04.2017 im Rahmen der DARIAH-EU Jahreskonferenz in Berlin verliehen.

    Beitrag lesen

  • Wurzburg

    Fachtagung - Sprachwissenschaften

    Introduction to the TXM Content Analysis Platform

    DARIAH-DE Workshop

    The Department for Literary Computing, Würzburg University, will organize a DARIAH-DE Workshop called "Introduction to the TXM Content Analysis Platform".

    Beitrag lesen

  • Paris

    Beitragsaufruf - Geschichte

    Formen und Möglichkeiten mittelalterlicher Kommunikation

    Eine verbindliche Definition dessen, was unter „Kommunikation im Mittelalter“ zu verstehen ist, existiert nicht. Hinter dem Oberbegriff „Kommunikation“ verbirgt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Verständigungs- und Ausdrucksformen. Theorie und Praxis präsentieren sich ausgesprochen vielschichtig: Definitorische Vereinfachungen verbieten sich deshalb von selbst. Gleichwohl hat die mediävistische Kommunikationsforschung in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl von Aspekten behandelt, die Annäherungen an den Problemkomplex erlauben. In der Sommeruniversität sollen diese unterschiedlichen Erklärungs- und Deutungsansätze diskutiert werden.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Deutsch

    Filter löschen
  • Englisch

    Filter löschen
  • Epistemologie und Methoden

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    • Deutsch

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search