StartseiteKategorienGesellschaftPolitikwissenschaftenSciences politiques
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Le Franco-Allemand oder die Frage nach den Herausforderungen transnationaler Vernetzung
Le Franco-Allemand ou les enjeux des réseaux transnationaux
2013 jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichung des Elysée-Vertrags. Aus diesem Anlass organisiert die romanistische Kulturwissenschaft unter Leitung von Prof. Röseberg und Marie-Therese Mäder eine deutsch-französische Tagung, in der das Franco-Allemand thematisiert werden soll. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Juni an der LEUCOREA in Lutherstadt Wittenberg statt. Eingeladen sind insbesondere junge Forscher, die sich im Rahmen ihrer Qualifikation mit Aspekten des Transnationalen beschäftigen. -
Paris
Fachtagung - Politikwissenschaften
Institutionnalisation et évolution de la science politique sous la République de Weimar
Si la fondation de la ‘Deutsche Hochschule für Politik’ en 1920 à Berlin constitue certainement un pas décisif dans la formation de la science politique en tant que discipline scientifique et académique, elle restait néanmoins divisée méthodologiquement et politiquement et de surcroît concurrencée par d’autres disciplines. Il ne faut donc pas surestimer son impact en négligeant d’autres institutions. Ainsi on peut se demander si ‘l’Institut für Sozial- und Staatswissenschaften’, fondé en 1924 par Alfred Weber à Heidelberg (dans lequel Arnold Bergstraesser, Karl Mannheim et Norbert Elias jouaient un rôle important) pourrait être considéré comme un modèle concurrent d’institutionnalisation de la science politique sous la République de Weimar.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Deutsch
Sekundäre Sprachen
- Französisch (1)
- Englisch (1)
Jahre
Rubriken
- Beitragsaufruf (1)
- Fachtagung (1)
Orte
- Europa (1)