Startseite

Startseite




  • Angers

    Kolloquium - Europa

    Intégrer le genre à l’histoire de l’aide humanitaire : Europe (XXe-XXIe siècles)

    À l’heure des élections européennes, un colloque international se tient à Angers sur un sujet qui porte sur l’histoire de l’action humanitaire à l’échelle de l’Europe, à partir de la première guerre mondiale jusqu’à aujourd’hui avec l’investissement de l’Union européenne dans l’aide humanitaire. Le colloque pluridisciplinaire, Intégrer le genre à l’histoire de l’aide humanitaire, interroge l’action humanitaire au prisme des questions du genre. Il s’agit de comprendre en quoi le genre a pu avoir un impact sur le travail humanitaire et en quoi l’absence de prise en compte du genre a pu se répercuter sur les actions de terrain.

    Beitrag lesen

  • Beitragsaufruf - Soziologie

    Gegenwärtige Migrationen in der Perspektive des humanistischen Faktors. Der Gedanke von Florian Znaniecki in der heutigen Wissenschaft

    1989 gegründete Florian-Znaniecki-Wissenschaftliche Stiftung plant die Herausgabe eines Bandes in der Serie Soziologische Monographien unter dem Arbeitstitel “Contemporary migrations in the humanistic coefficient perspective. Florian Znaniecki’s thought in today’s science”(„Gegenwärtige Migrationen in der Perspektive des humanistischen Faktors. Der Gedanke von Florian Znaniecki in der heutigen Wissenschaft”). In diesem Zusammenhang laden wir ein, die bisher nicht veröffentlichten Originaltexte in englischer Sprache zu versenden, die der Anwendung des Gedankens von Florian Znaniecki in den gegenwärtigen Migrationsforschungen gewidmet sind.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Französisch

    Filter löschen
  • Forschungswelt

    Filter löschen
  • Biographik

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search