Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Demokratiekritik, Autoritarismen und Populismen in Europa
Kontinuitäten und Brüche von der Zwischenkriegszeit bis heute
Angesichts des Gefühls der »Krise« der Demokratie in den letzten Jahren, versinnbildlicht durch den Aufstieg populistischer Bewegungen, ist heute in der politischen Debatte vieler europäischer Länder der Vergleich mit der Situation der Zwischenkriegszeit allgegenwärtig. Ist dieser Vergleich sinnvoll, um die für beide Perioden spezifischen Herausforderungen demokratischer Praxis zu verstehen? Ausgehend von dieser Frage eröffnet der Workshop das vom Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne (CIERA) unterstützte Forschungsprogramm Welche Demokratie(n)? Reflexionen über die Krise, Modernisierung und Grenzen der Demokratie in Deutschland, Frankreich, England und Mitteleuropa zwischen 1919 und 1939.
-
La Rochelle
Travel in France and Ireland: Tourism, Sport and Culture
11th AFIS Conference, University of La Rochelle
Travel is one of Man’s main driving forces. The sea is an important feature of the geography of both Ireland and France, so it is perhaps unsurprising that waves of migration have been such an important aspect of the history of both countries. In ancient times and still today, we travel through necessity (wars, persecutions, economic, political and climatic reasons), by vocation (religious and humanitarian) and for pleasure (tourism, culture and sport).
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
Sekundäre Sprachen
- Französisch
- Englisch (1)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Geschichte (1)
- Politikwissenschaften (1)
- Geschichte (1)
- Zeitraum (2)
- Neuere und Zeitgeschichte (2)
- 20. Jahrhundert (1)
- 21. Jahrhundert
- Neuere und Zeitgeschichte (2)
- Geographiscer Raum (2)
- Europa (2)
- Mittel- und osteuropäische Länder (1)
- Frankreich
- Britische Inseln (1)
- Deutschsprachiger Raum (1)
- Europa (2)
Orte
- Europa (1)