Startseite

Startseite




  • Madrid | Alcalá de Henares | Pozuelo de Alarcón

    Beitragsaufruf - Neuere und Zeitgeschichte

    Myth and Audiovisual Creation

    V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung”

    Der V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung” ist eine Initiative des Forschungsprogramms Acis&Galatea, finanziert von der Autonomen Gemeinschaft Madrid und dem Europäischen Sozialfonds der EU. Der Kongress findet an vier Standorten mit den folgenden Themenschwerpunkten statt: „Germanische Mythen“ an der Universität Alcalá, „Klassische Mythen“ an der Universidad Autónoma, „Biblische Mythen“ an der Universidad Francisco de Vitoria und „Moderne Mythen“ an der Universidad Complutense. Beitragsvorschläge von interessierten Wissenschaftlernkönnen an einen der vier Standorte gesendet werden. Hierbei soll die Rolle des Kinos, der Fernsehserien und der Videospiele bei der Gestaltung und Adaption der antiken, mittelalterlichen und modernen Mythen in der heutigen Welt untersucht werden.

    Beitrag lesen

  • Beitragsaufruf - Geschichte

    Le pur et l’impur

    Hamsa. Journal of Judaic and Islamic Studies, nº 2

    Pur et impur constituent des catégories structurantes dans l’islam et le judaïsme, concernant des vecteurs aussi différents que le corps, l’alimentation, le vêtement ou l’espace lui-même. Le deuxième numéro de la revue Hamsa sera consacré à cette vaste thématique, avec la volonté d’aborder des perspectives historiques diachroniques. En ce sens, du reste, on prétend analyser les relations interconfessionnelles dans les aspects où pureté et impureté se manifestent dans le contact avec l’Autre. Cela ne concerne pas seulement les minorités elles-mêmes, mais se reflète également dans la Christianitas, du fait de l’intériorisation de ces concepts et de leur application aux communautés minoritaires, comme c’est le cas par exemple avec la « pureté de sang ».

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Portugiesisch

    Filter löschen
  • Literaturwissenschaft

    Filter löschen
  • Religionswissenschaften

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search