Startseite

Startseite




  • Dijon

    Beitragsaufruf - Geschichte

    Gesellschaften und Terror (von 1960 bis heute) : Diskurs, Erinnerung, Identität

    Im Rahmen der Tagung sollen sich Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen (Historiker, Kunsthistoriker, Sprach-, Medien- und Literaturwissenschaftler) mit einem Thema auseinandersetzen, das seit den 1960er Jahren mit unterschiedlichen Ausprägungen im Mittelpunkt des Lebens der westlichen Gesellschaften stand. Es geht darum, zu untersuchen, wie diese Gesellschaften durch die Produktion spezifischer Diskurse auf die von den Terrorbewegungen beabsichtigte Destabilisierung reagiert haben bzw. reagieren. Ziel der Tagung ist also, einen vergleichenden Überblick über diese Widerstands- und Kampfdiskurse zu gewinnen und dabei sowohl die Konstanten als auch die grundsätzlichen Unterschiede herauszustellen, die auf die Vielfalt der historischen Zusammenhänge und der Akteure so wie auf die Langlebigkeit des Phänomens zurückzuführen sind.

    Beitrag lesen

  • Berlin Mitte

    Fachtagung - Geschichte

    Politik und Alterität

    Atelier GIRAF de jeunes chercheurs

    Ce séminaire de jeunes chercheurs franco-allemand et interdisciplinaire cherchera à redéfinir les termes de « politique » et d' « altérité » suivant trois axes : la construction de l'autre par la langue politique, la construction de l'autre en contexte colonial, genre et intersectionnalité.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Deutsch

    Filter löschen
  • Amerika

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search