Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Andé
Thematische Schule - Mittelalter
Digital Humanities und jüdische Geographie Europas
Perspektiven für eine Neubearbeitung der mittelalterlichen jüdischen Geschichte vor 1300
Die Sommeruniversität der Neue Gallia-Germania Judaica für Nachwuchswissenschaftler beschäftigt sich einerseits mit der Frage nach den Herausforderungen und andererseits den medialen Möglichkeiten einer Neubearbeitung der Geschichte jüdischer Orte vor 1300 entlang des Rheins. Anhand von sieben für das jüdische Mittelalter repräsentativen Orten in Frankreich und Deutschland sollen die überholten und gleichzeitig divergierenden Forschungsmeinungen zur jüdischen Geschichte dieser Orte genauer untersucht werden und als Exerzierfelder für das Herausarbeiten sowie das kritische Hinterfragen unterschiedlicher Forschungsansätze dienen.
-
Paris | Champs-sur-Marne
Kirchliche Räume und weltliche Herrschaften
Definitionen, Modelle und Konflikte in Kontaktzonen (9.-13. Jahrhundert)
La distinction claire entre monde laïque et monde ecclésiastique et le concept d’espace de domination, compris comme une zone connue, délimitée et donc cartographiable, semblent aujourd’hui être des notions évidentes. Elles ne l’étaient pourtant absolument pas dans un monde médiéval où, d’une part, la réforme grégorienne a entamé, à la fin du XIe siècle, un processus de séparation des pouvoirs aristocratiques laïques et ecclésiastiques et où, d’autre part, la conception de l’espace de domination aristocratique connut une évolution très importante, du Xe au XIIIe siècle, avec un phénomène de spatialisation, puis de territorialisation, du pouvoir, ce qui permet progressivement de passer d’une cartographie faite de points à l’émergence de zones de domination plus ou moins identifiables et donc représentables graphiquement.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
Sekundäre Sprachen
- Englisch (2)
- Deutsch
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Geschichte (2)
- Ökonomiegeschichte
- Sozialgeschichte (1)
- Politikwissenschaften (1)
- Recht (1)
- Rechtsgeschichte (1)
- Geschichte (2)
- Erkenntnis (2)
- Religionswissenschaften
- Darstellung (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Epistemologie und Methoden (2)
- Archäologie (1)
- Digital Humanities (1)
- Religionswissenschaften
- Zeitraum (2)
- Mittelalter (2)
- Spätmittelalter (1)
- Mittelalter (2)
- Geographiscer Raum (1)
- Europa (1)
- Frankreich (1)
- Deutschsprachiger Raum (1)
- Europa (1)
Orte
- Europa (2)