Startseite

Startseite




  • Paris

    Beitragsaufruf - Geistesgeschichte

    Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?

    Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus

    Im Zentrum der Sommerschule steht der Versuch, die französischen und die deutschen „Philosophien des Lebens“ im 20. Jahrhundert zu vergleichen und in ein Gespräch miteinander zu versetzen. Diese Diskussion der Dialektik zwischen dem Lebensbegriff und dem Problem des Menschen berührt die für die Moderne wesentliche Spannung zwischen einem „anthropologisch“ gefärbten Nachdenken über das Leben (in Deutschland) und einer „anti-humanistischen“ Kritik (in Frankreich).

    Beitrag lesen

  • Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geistesgeschichte

    Erasmus Mundus EuroPhilosophie

    Devenez boursier de la Commission Européenne

    Der Erasmus Mundus Master "Deutsche und französische Philosophie im europäischen Kontext" (EuroPhilosophie) bietet Studenten aus der ganzen Welt eine zweijährige Ausbildung. Diese Ausbildung auf Exzellenzniveau hat die deutsche und französische Philosophie und ihre Wechselwirkungen im intellektuellen und kulturellen europäischen Raum zum Inhalt.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Deutsch

    Filter löschen
  • Geistesgeschichte

    Filter löschen
  • Forschungswelt

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search