Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Reims
Fachtagung - Epistemologie und Methoden
Rekonstruktion, Erzählung, Fiktion?
Les questions de méthodologie sont souvent considérés comme arides et ne suscitent que rarement l’enthousiasme, mais elles sont un élément sine qua non de la recherche scientifique et le manque de conscience méthodologique est une tare pour toute science. Pour la recherche historique, l’interrogation méthodologique est par essence interdisciplinaire et doit porter aussi bien sur les objets d’étude et les modalités de leur construction que sur la nature linguistique des outils mobilisés pour les aborder et les disséquer. Depuis le linguistic turn, les réflexions post-modernes sur le statut de la parole historienne et les analyses de Foucault sur l’« ordre du discours », l’horizon d’une telle interrogation est donc toujours nécessairement le langage et la nature textuelle de la réalité abordée par les sciences historiques.
-
Dijon
Demokratisierungsprozesse und Wandel der Eliten in Deutschland im 20. Jahrhundert
Im Rahmen der Tagung, an der sowohl Germanisten als auch französische, deutsche und italienische Historiker teilnehmen, soll ein vergleichender Blick auf die drei Demokratisierungsprozesse geworfen werden, die Deutschland im 20. Jahrhundert erlebt hat (nach 1918, 1945 und 1989/90). Dabei soll die Frage nach dem Wandel der (politischen, wirtschaftlichen, juristischen oder kirchlichen) Eliten im Mittelpunkt stehen.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
Sekundäre Sprachen
- Deutsch
- Englisch (1)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Geschichte (2)
- Politikwissenschaften (1)
- Recht
- Rechtsgeschichte (1)
- Erkenntnis (1)
- Zeitraum (2)
- Vorgeschichte und Antike (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (2)
- 20. Jahrhundert
- Geographiscer Raum (2)
- Europa (2)
Orte
- Europa (2)