Startseite

Startseite




  • Dakhla

    Beitragsaufruf - Afrika

    Économie de l'énergie entre déserts et océan

    Troisième congrès international sur l'Ééonomie du désert

    The ultimate purpose of the International Congress on Desert Economy – Dakhla, is to be a scientific and multidisciplinary platform on desert and Sahara economy development, in order to contribute effectively to the good governance and in the sustainable development of desert regions, by stimulating meetings between all stakeholders on a global scale, with a view to fostering cooperation and partnership, among (Sahara) desert countries (Africa, the Gulf States, the United States of America, China, Australia...), with the aim of creating a conducive environment to the exchange of experiences, expertise and innovation, around themes related to desert and Sahara economy development, such as: Tourism and travel industry, agriculture, renewable energy, raw materials, transportation and logistics, sea and ocean economy, technology and innovation,  entertainment and sport economy, cultural and intangible heritage, nature and environment.

    Beitrag lesen

  • Dakar

    Beitragsaufruf - Geschichte

    Die Reue

    Genese(n) und Aktualität(en)

    Die Frage der Reue ist in den öffentlichen Bereich vorgedrungen und betrifft heute bedeutende Gemeinwesen ebenso wie Individuen, wobei sie eine komplexe Beziehung zur Geschichte aufweist. Die Reue wurde zugleich zu einer globalisierten Größe und betrifft heute eine Vielzahl geografischer und kultureller Gebiete; sie bezieht sich auf Ereignisse, deren Tragweite, zeitliche Distanz oder Kontext keinesfalls vergleichbar sind. Die Wurzeln der Reue liegen in den unterschiedlichsten Traditionen (religiös, kulturell, national, gemeinschaftlich) begründet und ihre (über die Medien) erfolgende Veröffentlichung bringt säkularisierte Formen der Reue hervor, denen ein Großteil der Dimensionen fehlt, die traditionell den Begriff Reue definierten.

    Beitrag lesen

  • Sfax

    Kolloquium - Geschichte

    Al Moltaka 2013, première rencontre des jeunes chercheurs en histoire

    L'association nationale des jeunes chercheurs en histoire organise le 20 et le 21 Avril 2013, à Sfax (Tunisie) la première rencontre des jeunes chercheurs en histoire. les communications évaluées par un comité scientifique ont été organisées autour de quatres thèmes majeurs : la société au regard du patrimoine ; relecture des sources de l'hitoire Maghreb ; acteurs dynamique sociale et résistance ; Architecture, lien social et ancrage historique.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Französisch

    Filter löschen
  • Darstellung

    Filter löschen
  • Afrika

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search