Startseite
4 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Toulouse
Fachtagung - Sprachwissenschaften
Mises en scène de l'héritage dans l'espace germanophone
Ziel dieses Forschungstages der CREG-DoktorandInnen zum Forschungsgegenstand Erbe, ist zu hinterfragen, wie Erbe inszeniert wird, sei es im Bereich der Politik, der Literatur, der Kunst oder der Familie; und auch wie spezifisch diese Inszenierungen innerhalb des deutschsprachigen Raum sind. Die im Rahmen dieser Veranstaltung geführten Vorträge und Gespräche sollen es ermöglichen, den Begriff der Inszenierung in Frage zu stellen sowie die Vielfalt der Erbformen und deren Zusammenspiel im deutschsprachigen Raum zu unterstreichen.
-
Toulouse
Culture du pouvoir, pouvoir de la culture
Circulation des savoirs autour de la mer baltique du Moyen Âge au début du XXe siècle
Après une première édition autour du thème de l'éducation, de la pédagogie et de la formation, nous avons le plaisir de vous annoncer une deuxième édition de la journée d’étude « Circulation des savoirs autour de la mer baltique du Moyen Âge au début du XXe siècle ». Elle s’articulera autour du thème de la culture du pouvoir, du pouvoir de la culture. Cette journée s’inscrit dans une volonté de se réunir autour d’une aire géographique, la mer baltique (Allemagne du nord, Danemark, Estonie, Finlande, Lettonie, Lituanie, Pologne, Russie et Suède) afin d’échanger entre chercheur·se·s et de mettre en lumière leurs travaux. Elle s’adresse aussi bien aux jeunes chercheur·se·s de master qu’aux chercheur.se.s plus confirmé·e·s.
-
Toulouse
Inszenierungen des Erbes im deutschsprachigen Raum
Ziel dieses Forschungstages zum Forschungsgegenstand Erbe, ist zu hinterfragen, wie Erbe inszeniert wird, sei es im Bereich der Politik, der Literatur, der Kunst oder der Familie; und auch wie spezifisch diese Inszenierungen innerhalb des deutschsprachigen Raums sind. Die im Rahmen dieser Veranstaltung geführten Vorträge und Gespräche sollen es ermöglichen, den Begriff der Inszenierung in Frage zu stellen sowie die Vielfalt der Erbformen und deren Zusammenspiel im deutschsprachigen Raum zu unterstreichen. Diese Veranstaltung soll ein Anlass geben, ohne Epochenbegrenzung über die Vielfalt der Erbformen in dieser deutschsprachigen Diaspora nachzudenken.
-
Toulouse
Comparaison franco-allemande
Quels sont les outils juridiques permettant d'assurer la protection de la vie personnelle du salarié et comment ceux-ci sont-ils mis en œuvre par les juges ? L'examen comparé des situations allemande et française s'effectuera en suivant deux axes. Le premier concerne les faits tirés de la vie personnelle mais ayant une incidence sur la relation de travail. Le second porte sur l'existence et les contours d'une vie personnelle sur les lieux de travail Ces thèmes seront présentés par un binôme franco-allemand, ces présentations étant suivies d'un échange entre les participants.
4 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (4)
Sekundäre Sprachen
- Englisch
- Deutsch (2)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (3)
- Soziologie (1)
- Ethnologie, Anthropologie (2)
- Geschichte (2)
- Politikwissenschaften (1)
- Recht (1)
- Erkenntnis (3)
- Sprachwissenschaften (2)
- Darstellung (2)
- Sprachwissenschaften (2)
- Zeitraum (1)
- Mittelalter (1)
- Frühe Neuzeit (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (4)
- Europa (4)
- Mittel- und osteuropäische Länder (2)
- Frankreich (1)
- Deutschsprachiger Raum
- Baltische Staaten und Skandinavien (1)
- Europa (4)
Orte
- Europa (4)
- Frankreich (4)
- Haute-Garonne
- Frankreich (4)