Startseite

Startseite




  • Madrid | Alcalá de Henares | Pozuelo de Alarcón

    Beitragsaufruf - Neuere und Zeitgeschichte

    Myth and Audiovisual Creation

    V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung”

    Der V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung” ist eine Initiative des Forschungsprogramms Acis&Galatea, finanziert von der Autonomen Gemeinschaft Madrid und dem Europäischen Sozialfonds der EU. Der Kongress findet an vier Standorten mit den folgenden Themenschwerpunkten statt: „Germanische Mythen“ an der Universität Alcalá, „Klassische Mythen“ an der Universidad Autónoma, „Biblische Mythen“ an der Universidad Francisco de Vitoria und „Moderne Mythen“ an der Universidad Complutense. Beitragsvorschläge von interessierten Wissenschaftlernkönnen an einen der vier Standorte gesendet werden. Hierbei soll die Rolle des Kinos, der Fernsehserien und der Videospiele bei der Gestaltung und Adaption der antiken, mittelalterlichen und modernen Mythen in der heutigen Welt untersucht werden.

    Beitrag lesen

  • Beitragsaufruf - Ethnologie, Anthropologie

    La mer et les hommes. Territoires, pratiques et identités

    Revue internationale d'ethnographie n° 5

    De tout temps, les populations se sont rassemblées dans les cités portuaires et sur les espaces littoraux. Autrefois réservée à la pêche, au commerce et aux opérations militaires, la mer est devenue depuis plus de deux siècles, espace de loisir et objet de recherche. Mer et littoral prennent une importance croissante dans les pratiques et les enjeux de l’humanité. Il s’agit donc, aujourd’hui et demain, de l’exploiter de façon productive et dans un souci de durabilité. Ces enjeux, sources d’activités sociales, d’innovations (technologiques, socioéconomiques) et de conflits (locaux, internationaux), méritent qu’anthropologues, sociologues, économistes, historiens, géographes, juristes, littéraires, s’intéressent à ce monde gigantesque, dans un rapport interdisciplinaire avec les sciences biologiques, halieutiques ou océanographiques.

    Beitrag lesen

  • Paris

    Sonstige Angaben - Geographie

    Sprache, Produktion und Verbreitung von Wissenschaft in der Globalisierung

    Eine Fragestellung für Geografien und Geografen

    Das Comité National Français de Géographie mit der Unterstützung der IGU organisiert einForum zu den Beziehungen zwischen der Sprache und den gesellschaftlichen Kontexten derProduktion von Wissen und im weiteren Sinn der Sprache wissenschaftlichen Austauschs:dem Englischen. Dazu lädt es alle französischsprechenden und frankophilen Geografen,gleich welchen nationalen und sprachlichen Hintergrunds, ein. Es richtet sich an alleGeografen, die Interesse haben, ihre Erfahrung über die Produktion und Verbreitung vonWissen in der Globalisierung zu teilen.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Portugiesisch

    Filter löschen
  • Deutsch

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search