Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Florenz
Zwischen Ritus und Mythos: Karneval in der europäischen Kultur
Woher kommt das soziale Bedürfnis nach dem Karneval? Ist es heute noch vorhanden? Vom bedeutenden Einfluss der Commedia dell’Arte zum Fastnachtsspiel, zum théâtre bouffon, zur Farce, bis zu Goethes Beobachtungen zum Römischen Karneval, von Schumanns Komposition Carnaval über Saint-Saëns Le Carnaval des animaux bis zur Malerei Bruegels des Älteren, Monets, Manets, Pissarros – Die Autoren, Komponisten und Künstler, die sich vom Karneval inspirieren ließen sind zahlreich. Das Ziel der Konferenz ist es, neuartige Perspektiven, Ideen und Ansätze zum Thema Karneval und Karnevalisierung auszuloten und zu kombinieren. Eine explizit interdisziplinäre und internationale Ausrichtung der Konferenz ist erwünscht.
-
Bergerac
Soteriologie, mit Bezug auf Theologie, Philosophie, Liturgie, Hagiographie, Ikonographie, Musik, Zahlen, Farben, etc
Les colloquia Aquitana VII – 2020, intitulés « Cur Deus homo » : Sotériologie, en rapport avec la théologie, la philosophie, la liturgie, l’hagiographie, l’iconographie, la musique, les nombres, les couleurs, etc. », se tiendront du vendredi 31 juillet au dimanche 2 août 2020 en France à Bergerac, dans le département de la Dordogne.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
Sekundäre Sprachen
Jahre
- 2020 (2)
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Soziologie (1)
- Kultursoziologie (1)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Geschichte (1)
- Sozialgeschichte (1)
- Soziologie (1)
- Erkenntnis (2)
- Geistesgeschichte (2)
- Philosophie
- Sprachwissenschaften (1)
- Darstellung (1)
- Kulturgeschichte (1)
- Geistesgeschichte (2)
- Zeitraum (1)
- Mittelalter (1)
- Spätmittelalter (1)
- Frühmittelalter (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (1)
- Europa (1)
- Frankreich (1)
- Europa (1)
Orte
- Europa (2)