Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Florenz
Zwischen Ritus und Mythos: Karneval in der europäischen Kultur
Woher kommt das soziale Bedürfnis nach dem Karneval? Ist es heute noch vorhanden? Vom bedeutenden Einfluss der Commedia dell’Arte zum Fastnachtsspiel, zum théâtre bouffon, zur Farce, bis zu Goethes Beobachtungen zum Römischen Karneval, von Schumanns Komposition Carnaval über Saint-Saëns Le Carnaval des animaux bis zur Malerei Bruegels des Älteren, Monets, Manets, Pissarros – Die Autoren, Komponisten und Künstler, die sich vom Karneval inspirieren ließen sind zahlreich. Das Ziel der Konferenz ist es, neuartige Perspektiven, Ideen und Ansätze zum Thema Karneval und Karnevalisierung auszuloten und zu kombinieren. Eine explizit interdisziplinäre und internationale Ausrichtung der Konferenz ist erwünscht.
-
Saint-Étienne
Les officiers et la chose publique dans les territoires angevins (XIIIe-XVe siècle)
Vers une culture politique ?
Im Zentrum der Untersuchungen über die Gesamtheit der von angevinischen Dynastien kontrollierten Territorien soll das Personal stehen, das für verschiedene Bereiche verantwortlich war : die zentralen Dienste, die Kanzlei, Gerichtshöfe, Rechnungskammer und Archive, oder aber den königlichen Rat oder die Palastintendanz, ebenso wie die Beamten der lokalen Höfe. Dabei interessieren uns die Herkunft, die Ausbildung, die Beziehungsgeflechte und die Karrieren dieses Personals ebenso wie die institutionelle Genese seiner Ämter und Aufgaben.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
Sekundäre Sprachen
- Englisch (2)
- Italienisch
- Deutsch
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Soziologie (1)
- Kultursoziologie (1)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Geschichte (2)
- Sozialgeschichte (1)
- Politikwissenschaften (1)
- Soziologie (1)
- Erkenntnis (2)
- Geistesgeschichte (1)
- Philosophie (1)
- Sprachwissenschaften (1)
- Darstellung (2)
- Kulturgeschichte
- Kunstgeschichte (1)
- Geistesgeschichte (1)
- Zeitraum (1)
- Mittelalter (1)
- Frühmittelalter (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (1)
- Europa (1)
- Mittel- und osteuropäische Länder (1)
- Frankreich (1)
- Italien (1)
- Europa (1)
Orte
- Europa (2)