Startseite

Startseite




  • Toulouse

    Beitragsaufruf - Sprachwissenschaften

    Le « Brésil littéraire » vu de l’étranger – perspectives transnationales (de 1822 à nos jours)

    « Cahiers de Framespa », 2019/3

    La revue Cahiers de Framespa lance un appel à contributions pour son numéro 2019/3, dont le dossier s'intitule « Le “Brésil littéraire” vu de l’étranger – perspectives transnationales (de 1822 à nos jours) ». Ce dossier souhaite approfondir la réflexion autour de la dimension connectée de l’histoire culturelle du Brésil contemporain à partir d’une perspective différente, à savoir la projection internationale des œuvres littéraires et intellectuelles brésiliennes, ces « lettres » que l’on qualifie volontiers de « Pátrias » au XIXe siècle. 

    Beitrag lesen

  • Beitragsaufruf - Mittelalter

    Reich der Schriften und Tiger aus Pergament

    International Medieval Congress

    Schrift ist kein neutrales Medium. Während des ganzen Mittelalters dienten die Schriften  u.a. der Inszenierung des Begriffes von „Reich“, Macht und Herrschaft. Die Schrift vermag also, Autorität und Reich zu konnotieren, und Ehrfurcht zu erregen. Das Schrifttum darf aber auch als eine geschlossene Welt, als ein „Reich der Schriften“ mit innerer Kohärenz und mit eigener Geschichte betrachtet werden. Beide Dimensionen des Reiches der Schriften werden in den von Apices und Cap Digital gesponsorten Sessions im Rahmen des International Medieval Congress 2014 in Leeds ehandelt.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Spanisch

    Filter löschen
  • Kulturgeschichte

    Filter löschen
  • Geschichte und Soziologie der Bücher

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search