Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Lausanne
Beitragsaufruf - Frühe Neuzeit
Berge “global”: eine vergleichende Geschichte der Naturforschung in den Bergen, 16.-19. Jahrhundert
Seit der Renaissance erlebte die Erforschung der einheimischen Natur in bergigen Gebieten einen Aufschwung. Nach der Entdeckung Amerikas begann die spanische Krone von den Seefahrern sowie von den lokalen Beamten relaciones (Berichte) einzufordern, um Informationen über die Natur und die Menschen der neuentdeckten Territorien zu sammeln. Ziel dieser Befragung war die Verbesserung der Verwaltung überseeischer Gebieten. Die Beiträge (case studies) der Tagung 2020 der IGHA fokussieren auf die historische Erforschung der Natur in den Bergen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert und heben diese drei Aspekte hervor: Die Akteure; Objekte und Praktiken; Zirkulation des Wissens; Periodisierung.
-
Trient
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
LVIIe semaine d'étude de l'Institut d'histoire italo-germanique de Trente
L'Isig (Istituto storico italo-germanico) de Trente, Italie, offre à des doctorants et/ou étudiants en DEA 12 bourses de participation à sa LVIIe semaine d'étude intitulée « Machtgestaltung und individuelle Spielraueme: Spannungsfelder der Moderne / Forme del potere e spazi dell’individuo: tensioni del moderno ».
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
Sekundäre Sprachen
- Italienisch
- Deutsch
- Englisch (1)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Geschichte (1)
- Geschichte (1)
- Zeitraum (2)
- Frühe Neuzeit
- 16. Jahrhundert (1)
- 17. Jahrhundert (1)
- Französische Revolution (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- 19. Jahrhundert (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- Frühe Neuzeit
- Geographiscer Raum (1)
- Europa (1)
- Italien (1)
- Deutschsprachiger Raum (1)
- Europa (1)
Orte
- Europa (2)