Startseite
3 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Paris | Champs-sur-Marne
Kirchliche Räume und weltliche Herrschaften
Definitionen, Modelle und Konflikte in Kontaktzonen (9.-13. Jahrhundert)
La distinction claire entre monde laïque et monde ecclésiastique et le concept d’espace de domination, compris comme une zone connue, délimitée et donc cartographiable, semblent aujourd’hui être des notions évidentes. Elles ne l’étaient pourtant absolument pas dans un monde médiéval où, d’une part, la réforme grégorienne a entamé, à la fin du XIe siècle, un processus de séparation des pouvoirs aristocratiques laïques et ecclésiastiques et où, d’autre part, la conception de l’espace de domination aristocratique connut une évolution très importante, du Xe au XIIIe siècle, avec un phénomène de spatialisation, puis de territorialisation, du pouvoir, ce qui permet progressivement de passer d’une cartographie faite de points à l’émergence de zones de domination plus ou moins identifiables et donc représentables graphiquement.
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Vier Kurzzeitstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden
Der Sonderforschungsbereich 1150 „Kulturen des Entscheidens“, der seit dem 1. Juli 2015 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Westfälischen Wilhelms-Universität gefördert wird, schreibt im Rahmen des Integrierten Graduiertenkollegs des SFB 1150 für das Jahr 2017 vier Kurzzeitstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden aus.
-
Dijon
Demokratisierungsprozesse und Wandel der Eliten in Deutschland im 20. Jahrhundert
Im Rahmen der Tagung, an der sowohl Germanisten als auch französische, deutsche und italienische Historiker teilnehmen, soll ein vergleichender Blick auf die drei Demokratisierungsprozesse geworfen werden, die Deutschland im 20. Jahrhundert erlebt hat (nach 1918, 1945 und 1989/90). Dabei soll die Frage nach dem Wandel der (politischen, wirtschaftlichen, juristischen oder kirchlichen) Eliten im Mittelpunkt stehen.
3 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
- Englisch (1)
Sekundäre Sprachen
- Deutsch
- Englisch (2)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (3)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Geschichte (3)
- Ökonomiegeschichte
- Sozialgeschichte (1)
- Politikwissenschaften (2)
- Recht
- Rechtsgeschichte (1)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Erkenntnis (2)
- Geistesgeschichte (1)
- Religionswissenschaften (1)
- Sprachwissenschaften (1)
- Darstellung (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Epistemologie und Methoden (1)
- Archäologie (1)
- Geistesgeschichte (1)
- Zeitraum (2)
- Mittelalter (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (1)
- Europa (1)
Orte
- Europa (2)