Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Rom
Thematische Schule - Religionswissenschaften
Outils et méthodes pour l'histoire des églises entre Orient et Occident (Ve-XIXe siècle)
Cet atelier doctoral permettra de mettre en rapport des historiographies séparées alors même qu’elles partagent un objet central et fort, l’Église, qui n’est souvent traitée que comme une toile de fond de l’histoire. Les participant-e-s qui prendront part à cette école auront l’opportunité de voir réunies des approches diverses et complémentaires : sociale, normative, liturgique, politique, orientaliste. Les participant-e-s auront accès aux méthodes, aux problématisations et aux derniers acquis de ces différentes approches interdisciplinaires dans la longue durée.
-
Nanterre
Thematische Schule - Darstellung
Internationale Frühjahrsakademie 2018
Die vom Internationalen Netzwerk für Kunstgeschichte organisierte 16. Frühjahrsakademie wird vom 18. bis 23. Juni 2018 zum Thema „Kunst und Politik“ in Gedenken an den Mai 1968 stattfinden, der sich 2018 zum 50. Mal jährt. Diese einwöchige Veranstaltung ermöglicht es Master-Studierenden, Doktoranden und Post-Docs unterschiedlicher Disziplinen, die unseren Partnerinstitutionen angehören, sich über ihre Arbeit und Forschungen auszutauschen sowie neue Kontakte mit anderen jungen und etablierten Wissenschaftler/-innen zu knüpfen.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
Sekundäre Sprachen
Jahre
- 2018 (2)
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Ethnologie, Anthropologie
- Geschichte (1)
- Sozialgeschichte (1)
- Politikwissenschaften (1)
- Erkenntnis (2)
- Geistesgeschichte (1)
- Religionswissenschaften (1)
- Darstellung (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Kulturelles Erbe (1)
- Kulturelle Identitäten (1)
Orte
- Europa (2)