Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Demokratiekritik, Autoritarismen und Populismen in Europa
Kontinuitäten und Brüche von der Zwischenkriegszeit bis heute
Angesichts des Gefühls der »Krise« der Demokratie in den letzten Jahren, versinnbildlicht durch den Aufstieg populistischer Bewegungen, ist heute in der politischen Debatte vieler europäischer Länder der Vergleich mit der Situation der Zwischenkriegszeit allgegenwärtig. Ist dieser Vergleich sinnvoll, um die für beide Perioden spezifischen Herausforderungen demokratischer Praxis zu verstehen? Ausgehend von dieser Frage eröffnet der Workshop das vom Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne (CIERA) unterstützte Forschungsprogramm Welche Demokratie(n)? Reflexionen über die Krise, Modernisierung und Grenzen der Demokratie in Deutschland, Frankreich, England und Mitteleuropa zwischen 1919 und 1939.
-
Lissabon
L’étude des objets manufacturés en archéologie médiévale et l'étude des manuscrits enluminés
Méthodologies comparées
O objetivo deste workshop é comparar, por meio da análise de alguns casos específicos, os métodos científicos utilizados no estudo dos manuscritos iluminados (história da arte) e dos artefactos encontrados no âmbito da arqueologia medieval. Em ambas as áreas os contextos de criação e utilização dos objectos são fundamentais para a sua caracterização e compreensão. A partir de casos específicos tentar-se-á traçar semelhanças e diferenças nos métodos de análise que caracterizam as duas disciplinas históricas. Deste modo pretende-se compreender em que medida é possível adaptar e aplicar metodologias diversas de modo a obter um conhecimento mais profundo do objecto e do seu contexto.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Portugiesisch (1)
- Deutsch (1)
Sekundäre Sprachen
- Französisch
- Englisch
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Erkenntnis (1)
- Zeitraum (2)
- Mittelalter (1)
- Frühmittelalter (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- 21. Jahrhundert (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (2)
- Europa (2)
- Mittel- und osteuropäische Länder
- Frankreich (1)
- Deutschsprachiger Raum (1)
- Europa (2)
Orte
- Europa (1)