Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Mexiko-Stadt
Regards mexicains sur la France et les États-Unis (1821-1950)
Que révèlent les lettres, les journaux intimes, les mémoires et autres auto-documents oubliés ?
Le projet du colloque sera d'examiner le regard sur l'Autre, français ou états-uniens de la part de voyageurs mexicains, politiques, intellectuels et anonymes pouur la période 1821-1950 sur la base d'écrits du for intérieur : correspondances, journaux intimes, mémoires, sans exclure les chroniques et les documents publiés dans la presse mexicaine sur la France et les États-Unis de la période considérée.
-
Paris
Formen und Möglichkeiten mittelalterlicher Kommunikation
Eine verbindliche Definition dessen, was unter „Kommunikation im Mittelalter“ zu verstehen ist, existiert nicht. Hinter dem Oberbegriff „Kommunikation“ verbirgt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Verständigungs- und Ausdrucksformen. Theorie und Praxis präsentieren sich ausgesprochen vielschichtig: Definitorische Vereinfachungen verbieten sich deshalb von selbst. Gleichwohl hat die mediävistische Kommunikationsforschung in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl von Aspekten behandelt, die Annäherungen an den Problemkomplex erlauben. In der Sommeruniversität sollen diese unterschiedlichen Erklärungs- und Deutungsansätze diskutiert werden.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
Sekundäre Sprachen
- Französisch
- Englisch
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Geschichte (1)
- Geschichte (1)
- Erkenntnis (2)
- Vermittlung (2)
- Darstellung (1)
- Epistemologie und Methoden (2)
- Historiographie
- Zeitraum (2)
- Mittelalter (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- 19. Jahrhundert (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (1)
- Amerika (1)
- USA (1)
- Südamerika (1)
- Amerika (1)
Orte
- Europa (1)
- Nordamerika (1)