Startseite
2 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Saint-Étienne
Die Rezeption des Goldenen Zeitalters in den deutschsprachligen Ländern
Die Tagung setzt sich zum Ziel, diachronisch und komparatistisch die Chronologie, die Formen und die Auswirkungen der Rezeption des spanischen Goldenen Zeitalters in den deutschsprachigen Ländern herauszuarbeiten: Erweisen sich bestimmte Epochen und Gattungen als besonders empfänglich für einen solchen Austausch? In welchem politischen, kulturellen und ideologischen Kontext? Wer sind die Mittler zwischen beiden Kulturen (Übersetzer, Künstler, Mäzene, Reisende, Schriftsteller…)? Welches Bild vom anderen Land vermitteln sie in ihren Werken? Welche Funktionen erfüllt die Rezeption des Goldenen Zeitalters (ästhetische, ideologische Ziele)? Inwiefern erweist sie sich als produktiv?
-
Caen
Kolloquium - Geistesgeschichte
Le roi, la loi, les sujets. Droit et littérature dans l'Espagne du siècle d'or
Ce colloque international, organisé à la suite d'une première rencontre sur le thème du procès dans la littérature espagnole du siècle d'or, vise à analyser la part que prend la fiction littéraire dans les débats sur les limites du pouvoir et les relations roi, droit, sujets qui se développent dans l’Espagne du siècle d’or. Il prétend contribuer au courant actuel de rapprochement entre histoire du droit et histoire culturelle.
2 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (2)
Sekundäre Sprachen
- Englisch
- Spanisch
- Deutsch (1)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Erkenntnis (2)
- Geistesgeschichte (1)
- Sprachwissenschaften (2)
- Darstellung (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Zeitraum (2)
- Frühe Neuzeit (2)
- 16. Jahrhundert (1)
- 17. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- 19. Jahrhundert (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- 21. Jahrhundert (1)
- Frühe Neuzeit (2)
- Geographiscer Raum (2)
- Europa (2)
Orte
- Europa (2)