Startseite
4 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Paris
Beitragsaufruf - Geistesgeschichte
Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?
Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus
Im Zentrum der Sommerschule steht der Versuch, die französischen und die deutschen „Philosophien des Lebens“ im 20. Jahrhundert zu vergleichen und in ein Gespräch miteinander zu versetzen. Diese Diskussion der Dialektik zwischen dem Lebensbegriff und dem Problem des Menschen berührt die für die Moderne wesentliche Spannung zwischen einem „anthropologisch“ gefärbten Nachdenken über das Leben (in Deutschland) und einer „anti-humanistischen“ Kritik (in Frankreich).
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geistesgeschichte
Erasmus Mundus EuroPhilosophie
Devenez boursier de la Commission Européenne
Der Erasmus Mundus Master "Deutsche und französische Philosophie im europäischen Kontext" (EuroPhilosophie) bietet Studenten aus der ganzen Welt eine zweijährige Ausbildung. Diese Ausbildung auf Exzellenzniveau hat die deutsche und französische Philosophie und ihre Wechselwirkungen im intellektuellen und kulturellen europäischen Raum zum Inhalt.
-
Berlin
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Europa
Le poste du ministère des affaires étrangères, de chercheur / directeur adjoint au centre Marc Bloch de Berlin est à pourvoir à compter du 1er septembre 2014. Le directeur adjoint assiste le directeur du centre Marc Bloch sur l’ensemble de ses compétences. Le centre Marc Bloch est un centre de recherche et de formation à la recherche binational franco-allemand dans le domaine des sciences humaines et sociales. Il est sous la tutelle conjointe du MAE, du MESR, du CNRS et du BMBF. Il fait partie du réseau des UMIFRE et est également An-Institut de l’Université Humboldt de Berlin. Il a pour vocation de promouvoir la recherche interdisciplinaire en sciences humaines et sociales et de pratiquer une recherche scientifique franco-allemande dans un contexte européen et global.
-
Paris
Aperçu de la recherche allemande en histoire médiévale
L’excursion offre, à des étudiants et doctorants français en histoire du Moyen Âge disposant des connaissances de base en allemand, l’occasion de se familiariser avec la pratique de la recherche et avec le paysage scientifique en Allemagne.
4 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Französisch (4)
Sekundäre Sprachen
- Englisch
- Deutsch (2)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (2)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Geschichte (2)
- Ethnologie, Anthropologie (1)
- Erkenntnis (4)
- Geistesgeschichte (2)
- Philosophie (2)
- Darstellung (1)
- Epistemologie und Methoden (4)
- Forschungswelt
- Geistesgeschichte (2)
- Zeitraum (2)
- Mittelalter (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (4)
- Europa (4)
- Frankreich (2)
- Deutschsprachiger Raum
- Europa (4)
Orte
- Europa (3)