Startseite

Startseite




  • Madrid | Alcalá de Henares | Pozuelo de Alarcón

    Beitragsaufruf - Neuere und Zeitgeschichte

    Myth and Audiovisual Creation

    V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung”

    Der V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung” ist eine Initiative des Forschungsprogramms Acis&Galatea, finanziert von der Autonomen Gemeinschaft Madrid und dem Europäischen Sozialfonds der EU. Der Kongress findet an vier Standorten mit den folgenden Themenschwerpunkten statt: „Germanische Mythen“ an der Universität Alcalá, „Klassische Mythen“ an der Universidad Autónoma, „Biblische Mythen“ an der Universidad Francisco de Vitoria und „Moderne Mythen“ an der Universidad Complutense. Beitragsvorschläge von interessierten Wissenschaftlernkönnen an einen der vier Standorte gesendet werden. Hierbei soll die Rolle des Kinos, der Fernsehserien und der Videospiele bei der Gestaltung und Adaption der antiken, mittelalterlichen und modernen Mythen in der heutigen Welt untersucht werden.

    Beitrag lesen

  • Lissabon

    Beitragsaufruf - Städteforschung

    The Paradigmatic City: Origins, Avatars, Frontiers

    Ao longo da história da civilização, as cidades oferecem-nos paradigmas. Elas personificam formas ideais de vida social; surgem como capitais de impérios, mas também como centros de uma identidade nacional, cultural e religiosa; são focos de desenvolvimento económico e político. Todas estas formas se revestem de particular interesse para este congresso. Muitas cidades podem ser consideradas paradigmáticas: Atenas ou Roma, na Antiguidade Clássica; Veneza e Florença, como reflexo das dinâmicas transformações do Renascimento; Londres, Paris e Berlim, como capitais da Modernidade; Nova Iorque, Rio de Janeiro, Tóquio ou Xangai, como epítomes das novas metrópoles em franco crescimento.

     

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Portugiesisch

    Filter löschen
  • Sprachwissenschaften

    Filter löschen
  • Kunstgeschichte

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search