Startseite

Startseite




  • Lausanne

    Kolloquium - Neuere und Zeitgeschichte

    Croiser le genre et la classe

    Objets, méthodes, perspectives

    Le colloque interdisciplinaire et international Croiser le genre et la classe. Objets, Méthodes, Perspectives entend approfondir sous l'angle empirique, méthodologique et théorique, les façons dont le genre et la classe forment deux régimes d’inégalités en étroite et permanente interaction, et sont inscrits dans des processus de co-construction. 

    Beitrag lesen

  • Lausanne

    Beitragsaufruf - Geschichte

    Lebensalter

    Revue « traverse » n°2, 24, 2017

    Menschliches Wachsen, Erwachsenwerden und Altern wurde in der Geschichtswissenschaft unter höchst unterschiedlichen Gesichtspunkten und unter Beiziehung verschiedenartiger Quellen betrachtet. Gemeinsamer Nenner sowohl der historischen Lebenslaufforschung als auch der Sozial-, Alltags-, Wissens- und Kulturgeschichte ist jedoch die Körperlichkeit, die auf die eine oder andere Weise eine Rolle in der Konzeptionalisierung von Lebensaltern spielt. Das Schwerpunktheft möchte ein Forum bieten, um Lebensalter aus den oben genannten drei theoretischen und methodischen Perspektiven zu historisieren und damit rein normative Diskurse zum Wachsen und Altern kritisch zu hinterfragen: Wie wurden Entwicklungsprozesse, denen Menschen im Laufe ihres Lebens unterworfen sind, in unterschiedlichen kulturellen und historischen Kontexten gefasst und konzeptualisiert, auf welche Weise bildeten sich «altersgemässe» gesellschaftliche Strukturen und wie handelten Menschen im Rahmen dieser Diskurse und Institutionen?

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Soziologie

    Filter löschen
  • Demographie

    Filter löschen
  • District de Lausanne

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search