Startseite

Startseite




  • Luxemburg

    Beitragsaufruf - Geschichte

    100 Jahre allgemeines Wahlrecht in Luxemburg

    2019 jährt sich der Zeitpunkt der Einführung des allgemeinen Wahlrechts in Luxemburg zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass werden die Abgeordnetenkammer und das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst eine große Ausstellung zu den vorhergehenden Entwicklungen, zur Ausgestaltung des Wahlrechts 1919 und zu dem dadurch in Gang gesetzten Demokratisierungsprozess in der Luxemburger Gesellschaft präsentieren. In diesem Rahmen wird ebenfalls eine wissenschaftliche Konferenz stattfinden. Sie wird auf die Ursprünge der Diskussion um das allgemeine Wahlrecht und auf den Einsatz für diese Forderung in Luxemburg und in Europa eingehen sowie ihre Umsetzung in den Jahren 1917-1919 und ihre Auswirkungen in den folgenden Jahrzehnten betrachten.

    Beitrag lesen

  • Lüttich

    Kolloquium - Geschichte

    Les mandements des princes-évêques de Liège

    Les mandements imprimés des princes-évêques de Liège en matière ecclésiastique forment l’un des ensembles documentaires les plus intéressants des Archives de l’évêché de Liège mais ils restent peu connus et pratiquement pas mis en valeur. Le colloque en revisitera tous les aspects, genre et contenu.

    Beitrag lesen

RSS Gewählte Filter

  • Recht

    Filter löschen
  • Sozialgeschichte

    Filter löschen
  • Geschichte und Soziologie der Medien

    Filter löschen

Filter auswählen

Veranstaltungen

    Sprachen

    Sekundäre Sprachen

    Jahre

    Kategorien

    Orte

    Suche in OpenEdition Search

    Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search