Startseite
3 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Madrid | Alcalá de Henares | Pozuelo de Alarcón
Beitragsaufruf - Neuere und Zeitgeschichte
V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung”
Der V. Internationale Kongress der Mythokritik „Mythos und audiovisuelle Gestaltung” ist eine Initiative des Forschungsprogramms Acis&Galatea, finanziert von der Autonomen Gemeinschaft Madrid und dem Europäischen Sozialfonds der EU. Der Kongress findet an vier Standorten mit den folgenden Themenschwerpunkten statt: „Germanische Mythen“ an der Universität Alcalá, „Klassische Mythen“ an der Universidad Autónoma, „Biblische Mythen“ an der Universidad Francisco de Vitoria und „Moderne Mythen“ an der Universidad Complutense. Beitragsvorschläge von interessierten Wissenschaftlernkönnen an einen der vier Standorte gesendet werden. Hierbei soll die Rolle des Kinos, der Fernsehserien und der Videospiele bei der Gestaltung und Adaption der antiken, mittelalterlichen und modernen Mythen in der heutigen Welt untersucht werden.
-
Mailand
Beitragsaufruf - Sprachwissenschaften
The hermeneutics of the “modernity of antiquity” is a still pioneering branch of research in Italian literature and art studies. Its aim is to discover the hidden meaning of works of literature and arts where other approaches failed or proved unsatisfactory.
-
Poitiers
Vers une culture 2.0 : l'avènement d'une société numérique
L'histoire, les religions et l'art face au numérique
Les sciences humaines et sociales, les institutions religieuses et les arts réalisent leur conversion numérique à des rythmes différenciés au fur et à mesure que se révèlent les enjeux de l'outil numérique dans la manière de penser et de pratiquer le rapport à la société. L'objet de cette journée d'étude interdisciplinaire est donc de mettre en évidence moins les aspects théoriques de cette transition numérique (qui ont fait l'objet d'analyses très approfondies mais que l'on pourra rappeler) que les modalités pratiques à travers lesquelles le numérique devient un moyen de médiatiser le rapport entre une société et son passé, un cadre religieux et ses fidèles ou encore un artiste (et son œuvre) et le public.
3 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Englisch (2)
- Französisch (1)
Sekundäre Sprachen
- Französisch (1)
- Englisch (1)
- Spanisch (1)
- Portugiesisch (1)
- Deutsch (1)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (1)
- Soziologie (1)
- Kultursoziologie (1)
- Geschichte (1)
- Sozialgeschichte (1)
- Soziologie (1)
- Erkenntnis (3)
- Geistesgeschichte (1)
- Religionswissenschaften (3)
- Religionsgeschichte
- Sprachwissenschaften (2)
- Vermittlung (1)
- Darstellung (3)
- Kulturgeschichte (1)
- Kunstgeschichte
- Visuelle Studien (1)
- Epistemologie und Methoden (1)
- Zeitraum (3)
- Neuere und Zeitgeschichte (3)
- 20. Jahrhundert (2)
- 21. Jahrhundert
- Neuere und Zeitgeschichte (3)
- Geographiscer Raum (1)
- Europa (1)
- Europa (1)
Orte
- Europa (3)
