StartseiteSaints and the City
Saints and the City
Urban Holiness before Modernity
Veröffentlicht am mercredi, 21. novembre 2012
Zusammenfassung
Saints and the City is an international, interdisciplinary workshop on urban holiness in pre-modern times in East and West. Graduates and young post-graduates will be able to present their researches as guests of the Erlangen Centre for European Medieval and Renaissance Studies IZEMIR and the DFG-Research Group "Holiness and Sanctification in the Middle Ages and the Early Modern Period. Intercultural Perspectives in Europe and Asia".
Inserat
Urbane Sakralität in der Vormoderne,
Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Erlangen, 8. bis 10. Juli 2013
Der Stadtheilige hat über Jahrhunderte in mannigfaltiger Weise das Leben abendländischer Zentren geprägt. Doch welche Züge tragen die Äußerungsformen urbaner Sakralität im vormodernen Westen? Wie entwickelt sie sich und welchen Einfluß übt sie auf den politischen, sozialen und kulturellen Diskurs ihrer Akteure aus? Welche Medien kommen zur Geltung? Gibt es Vergleichbares im Nahen und Fernen Osten?
Die Erlanger Tagung setzt sich zum Ziel, diesen Fragen interdisziplinär nachzugehen. Sie wendet sich an Jungforscher (Doktoranden und Doktorierte unter 35 Jahren), die bereit sind, die Ergebnisse ihrer Recherchen in einem größeren Rahmen zur Diskussion zu stellen.
Prof. Dr. Albert Dietl (Kunstgeschichte, Regensburg) hält dazu einen Abendvortrag mit dem Titel «Stadtpatrone im mittelalterlichen Italien» (in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut der Friedrich-Alexander-Universität).
Call for Papers
Das Erlanger Interdisziplinäre Zentrum für Europäische Mittelalter- und Renaissancestudien IZEMIR sowie die DFG-Forschergruppe «Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und früher Neuzeit. Interkulturelle Perspektiven in Europa und Asien» schreiben fünf Stipendien à 250 € für die Reise- und Aufenthaltskosten der Referenten aus. Interessenten sollten einen Lebenslauf und eine kurze Zusammenfassung Ihres Vorhabens bis an folgende Adresse schicken:
Prof. Dr. Michele C. Ferrari
Friedrich-Alexander-Universität
Mittellatein und Neulatein
Kochstr. 4/3
D-91054 Erlangen (Deutschland)
Michele.C.Ferrari@as.phil.uni-erlangen.de
www.mittellatein.phil.uni-erlangen.de
www.facebook.com/Mittellatein
zum 15. April 2013
Kategorien
Orte
- Kochstrasse 4/3
Erlangen, Germany
Daten
- lundi, 08. juillet 2013
- mercredi, 10. juillet 2013
Schlüsselwörter
- saints, historiography, cultural studies, hagiography, archeology, art histroy, literature
Kontakt
- Michele C. Ferrari
courriel : Michele [dot] C [dot] Ferrari [at] as [dot] phil [dot] uni-erlangen [dot] de
Informationsquelle
- Michele C. Ferrari
courriel : Michele [dot] C [dot] Ferrari [at] as [dot] phil [dot] uni-erlangen [dot] de
Zitierhinweise
« Saints and the City », Beitragsaufruf, Calenda, Veröffentlicht am mercredi, 21. novembre 2012, https://calenda-formation.labocleo.org/228075