AccueilForschungsdaten für Andere

Calenda - Le calendrier des lettres et sciences humaines et sociales

Forschungsdaten für Andere

Lizenzen und Werkzeuge für die Archäologie und die Altertumswissenschaften

*  *  *

Publié le vendredi 03 janvier 2014

Résumé

Das Deutsche Archäologische Institut als Partner in DARIAH-DE (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) richtet zusammen mit IANUS, dem Projekt zum Aufbau eines Forschungsdatenzentrums für die Archäologie und Altertumswissenschaften, einen Workshop zur Lizenzierung von Forschungsdaten aus. Der zweitägige Workshop richtet sich an Archäologen, Althistoriker und Altphilologen, die selbst über Forschungsdaten verfügen, planen diese zu veröffentlichen und nun vor dem Problem der Lizenzierung ihrer Daten stehen.

Annonce

Motivation

Nach Empfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (S. 21-22) sollten Primärdaten auf haltbaren und gesicherten Medien in der sie erzeugenden Institution für zehn Jahre aufbewahrt werden können. Doch allein mit der Archivierung von Daten ist die Nachvollziehbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse nicht gegeben. Daneben ist die Bereitstellung von Daten eine mindestens genauso wichtige wie berechtigte Forderung. Ein möglichst freier, überregionaler und langfristiger Zugriff auf Daten wirft aber eine Reihe von rechtlichen Fragen auf, die mit Hilfe von “Lizenzen” geregelt werden können. Sie geben u. a. Antworten darauf, was Wissenschaftler mit Forschungsdaten anderer tun dürfen und was nicht.

Das Deutsche Archäologische Institut als Partner in DARIAH-DE (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) richtet zusammen mit IANUS, dem Projekt zum Aufbau eines Forschungsdatenzentrums für die Archäologie und Altertumswissenschaften, einen Workshop zur Lizenzierung von Forschungsdaten aus. Der zweitägige Workshop richtet sich an Archäologen, Althistoriker und Altphilologen, die selbst über Forschungsdaten verfügen, planen diese zu veröffentlichen und nun vor dem Problem der Lizenzierung ihrer Daten stehen.

Programm des Workshops

Linkliste zu den Werkzeugen für die Lizenzerstellung

Bewertungsbogen zu den Werkzeugen für die Lizenzerstellung

Vorträge des Lizenzworkshops

Catégories

Lieux

  • Deutsches Archäologisches Institut, Wiegandhaus - Podbielskiallee 69-71
    Berlin, Allemagne (14195)

Dates

  • lundi 02 septembre 2013
  • mardi 03 septembre 2013

Mots-clés

  • Archäologie, Altertumswissenschaften

Contacts

  • Matteo Romanello, Wibke Kolbmann, Dr. Felix Schäfer, Maurice Heinrich
    courriel : ianus-fzd [at] dainst [dot] de

Source de l'information

  • Dr. Felix Schäfer, Maurice Heinrich Matteo Romanello, Wibke Kolbmann,
    courriel : ianus-fdz [at] dainst [dot] de

Licence

Cette annonce est mise à disposition selon les termes de la CC0 1.0 Universel.

Pour citer cette annonce

« Forschungsdaten für Andere », Séminaire, Calenda, Publié le vendredi 03 janvier 2014, https://calenda-formation.labocleo.org/266266

Archiver cette annonce

  • Google Agenda
  • iCal
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search