StartseiteÉlections et corruption électorale à l’époque moderne (1500-1800)
Élections et corruption électorale à l’époque moderne (1500-1800)
Elections and electoral corruption in the Modern era (1500-1800)
Veröffentlicht am lundi, 22. décembre 2014
Zusammenfassung
Les élections et la corruption sont deux champs de recherche qui font l’objet de plusieurs manifestations scientifiques et publications au cours de la dernière décennie sans être vraiment mis en relation. En rassemblant des chercheurs sur ces deux objets d’étude, le colloque a pour objectif d’aborder une thématique encore peu explorée, celle de la corruption électorale.
Inserat
Präsentation
In den letzten Jahren hat sich die Geschichtswissenschaft verstärkt politischer Korruption als Forschungsgegenstand zugewandt. Gleiches gilt für die Erforschung von Wahlen in frühneuzeitlichen Gesellschaften. Die Konferenz Elections and Electoral Corruption in the Early Modern Period möchte Forscher aus beiden Themenbereichen zusammenbringen und ein noch weitgehend unbestelltes Forschungsfeld ausmessen: Wahlkorruption.
Thematischer Schwerpunk der Konferenz werden politische oder kirchliche Wahlverfahren an sich, sowie die ihnen vorhergehenden und nachfolgenden Kampagnen sein. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei den Manipulationspraktiken und deren rechtliche und gesellschaftliche Verarbeitung gewidmet werden. Denkbar sind dabei sowohl Fallstudien zu bestimmten Wahlen und/der Regionen, als auch vergleichende und konzeptuelle Studien. Der zeitliche Schwerpunkt der Konferenz wird auf der Frühen Neuzeit liegen, Beiträge zum Übergang zur ‚Moderne‘ (Sattelzeit) sind aber ausdrücklich willkommen.
Vortragsvorschläge
Die Konferenz wird vom 12. Bis zum 14. März 2015 in Bern stattfinden. Reise- und Unterkunftskosten werden vom Veranstalter übernommen. Die Vorträge können in französischer oder englischer Sprache gehalten werden, die sich anschliessende Diskussion wird auf Englisch stattfinden. Wir bitten um die Einsendung eines Abstracts im Umfang von 500 Wörtern, sowie eines aussagekräftigen Lebenslaufes und einer Publikationsliste bis
zum 15. Januar 2015.
Im Sinne der Gleichstellung der Geschlechter in der wissenschaftlichen Forschung möchten wir insbesondere Nachwuchswissenschaftlerinnen ermutigen auf diesen Call for Paper zu antworten.
Bei Fragen und für die Einsendung des Abstracts wenden Sie sich bitte an: florian.schmitz@hist.unibe.ch
Kategorien
- Geschichte (Hauptkategorie)
- Gesellschaft > Recht > Rechtsgeschichte
- Gesellschaft > Politikwissenschaften > Politikgeschichte
- Zeitraum > Frühe Neuzeit
- Gesellschaft > Geschichte > Sozialgeschichte
Orte
- Bern, Schweiz (3012)
Daten
- jeudi, 15. janvier 2015
Schlüsselwörter
- élection, corruption
Kontakt
- Maud Harivel
courriel : maud [dot] harivel [at] hotmail [dot] fr
Informationsquelle
- Maud Harivel
courriel : maud [dot] harivel [at] hotmail [dot] fr
Zitierhinweise
« Élections et corruption électorale à l’époque moderne (1500-1800) », Beitragsaufruf, Calenda, Veröffentlicht am lundi, 22. décembre 2014, https://calenda-formation.labocleo.org/312087