StartseiteCfP « Perspectives » - Trajectoires n°13

StartseiteCfP « Perspectives » - Trajectoires n°13

CfP « Perspectives » - Trajectoires n°13

CfP «  Perspectives » - Trajectoires n°13

Perspectives section of the Trajectoires journal, issue 13

*  *  *

Veröffentlicht am mardi, 18. décembre 2018

Zusammenfassung

Trajectoires ist die deutsch-französische Zeitschrift der NachwuchswissenschaftlerInnen des CIERA. Ziel der Veröffentlichung ist es, die Kenntnisse über die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Geschichte, die Geografie, die Kultur und die die Institutionen des Nachbarlandes zu vertiefen. Auf diese Weise trägt Trajectoires zu der Heraus- und Ausbildung einer jungen und interdisziplinären Forschungsgeneration bei, die den Austausch zwischen deutschsprachigen und französischsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaft vorantreibt.

Inserat

Trajectoires ist die deutsch-französische Zeitschrift der NachwuchswissenschaftlerInnen des CIERA. Ziel der Veröffentlichung ist es, die Kenntnisse über die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Geschichte, die Geografie, die Kultur und die die Institutionen des Nachbarlandes zu vertiefen. Auf diese Weise trägt Trajectoires zu der Heraus- und Ausbildung einer jungen und interdisziplinären Forschungsgeneration bei, die den Austausch zwischen deutschsprachigen und französischsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaft vorantreibt.

Die Rubrik « Perspectives » der Zeitschrift Trajectoires erlaubt es NachwuchswissenschaftlerInnen, unveröffentlichte Ergebnisse aus ihrer Forschungsarbeit (Dissertationen oder in einzelnen Fällen auch Masterarbeiten) zu veröffentlichen. Die Beiträge können alle Themen der Geistes- und Sozialwissenschaften behandeln. Da Trajectoires sich vor allem der Erforschung der deutsch- und französischsprachigen Räume widmet, begrüßen wir insbesondere vergleichende Ansätze, freuen uns aber über alle Vorschläge, die die erwünschte deutsch-französische Dimension über das Thema, das Untersuchungsfeld oder auch die theoretische und bibliografische Einordnung herstellen.

Trajectoires erscheint jährlich im Onlineportal Revues.org: https://journals.openedition.org/trajectoires/

Fristen und Modalitäten

Die Artikelvorschläge, versehen mit einem wissenschaftlichen Lebenslauf, sind bis spätestens 31. Januar 2019 in einem pdf-Dokument bei der Redaktion einzureichen: trajectoires@ciera.fr. Die Artikelvorschläge sollten in deutscher oder französischer Sprache verfasst sein, nicht mehr als 5.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen und die Fragestellung, die Methode, das Korpus bzw. das Terrain, sowie die zentralen Argumentationsschritte erläutern. Die ausgewählten AutorInnen werden Mitte Februar benachrichtigt; die Abgabefrist für die Artikel (max. 30.000 Zeichen, inkl. Fußnoten) endet am 14. April 2019. Die Beiträge werden anschließend in einem doppelten peer-review-Verfahren begutachtet. Mehr Informationen auf: https://journals.openedition.org/trajectoires/

Wissenschaftlicher Beirat

  • Lucia Aschauer, EHESS
  • Jawad Daheur, EHESS
  • Hélène Floréa, Montpellier III
  • Sarah Haßdenteufel, Université de Francfort/Trente
  • Daniel Rakovsky, Sorbonne Université

Daten

  • jeudi, 31. janvier 2019

Kontakt

  • Lucia Aschauer
    courriel : trajectoires [at] ciera [dot] fr

Verweis-URLs

Informationsquelle

  • Annette Schläfer
    courriel : annette [dot] schlafer [at] sorbonne-universite [dot] fr

Zitierhinweise

« CfP « Perspectives » - Trajectoires n°13 », Beitragsaufruf, Calenda, Veröffentlicht am mardi, 18. décembre 2018, https://calenda-formation.labocleo.org/541384

Beitrag archivieren

  • Google Agenda
  • iCal
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search