StartseiteOrte
Sortieren
-
Basel
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Vorgeschichte und Antike
Doctorat en égyptologie à l'université de Bâle (Suisse)
Le département des sciences de l'antiquité de l'université de Bâle (SuiSSE) propose dès le 1er février 2021 deux postes de doctorant en égyptologie dans le cadre du projet du Fond national suisse PRIMA « Au-delà du texte. Les nouvelles compositions funéraires d’époque gréco-romaine : textualités et archéologie à Thèbes » dirigé par le Dr Sandrine Vuilleumier.
-
Basel
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geistesgeschichte
Startstipendien der Basel Graduate School of History
Die Basel Graduate School of History (BGSH) nimmt Bewerbungen für zwei einjährige Startstipendien entgegen. Die Stipendien dienen der Unterstützung während der Startphase Ihres Doktorats. In den ersten sechs Monaten der Stipendienlaufzeit erarbeiten Sie einen Förderantrag, mit dem Sie sich beim Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung oder bei einer anderen Förderinstitution um die weitere Finanzierung Ihres Promotionsprojektes bewerben.
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Sprachwissenschaften
Professeur-e assistant-e (tenure track) en littérature allemande moderne et littérature comparée
Il s’agit d’un poste à charge complète comprenant des enseignements (4h/semaine : 2h en littérature allemande moderne, données en allemand ; 2h en littérature comparée, données en français) aux niveaux bachelor, master et post-grade ainsi que la direction de travaux de Maîtrise universitaire et de thèses de doctorat. En littérature allemande moderne, les recherches et enseignements devraient porter sur des aspects de la littérature du 18e siècle à l’époque contemporaine ; en littérature comparée, ils peuvent inclure des domaines tels que les genres littéraires, la « Weltliteratur » (littérature mondiale), la théorie littéraire, les liens entre littérature moderne et tradition classique, la traduction littéraire et l’intermédialité (liste non exhaustive).
-
Paris
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich der Geschichte des Mittelalters
Poste à visée de qualification (thèse d’habilitation, « second book »)
L’Institut historique allemand (IHA) recrute au 1er janvier 2020 (négociable) un/e chercheur/se pour le département de recherche sur le Moyen Âge. Il s’agit d’un poste à visée de qualification (thèse d’habilitation, second book) d’une durée de trois ans avec possibilité de prolongation jusqu’à maximum cinq ans.
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geistesgeschichte
50% Assistenzstelle in Afrikanischer Geschichte (15. bis frühes 19. Jahrhundert)
The Department of History invites applications for a PhD position in «African History (Late 15th – Early 19th Century)». The successful candidate will be a member of the research group lead by Prof Roberto Zaugg, which includes scholars working on different topics and geographical areas.
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geistesgeschichte
Schweizerischen Nationalfonds an der Universität Genf
Das Projekt mit Schwerpunkt in Germanistischer Mediävistik gilt den Metaphern «Spiegel» und «Licht» in mittelalterlichen volkssprachigen Texten, die in semantischer wie kognitionspsychologischer Perspektive auf analogische Bedeutungsbildung sowohl in als auch anhand der Metaphern hin untersucht werden sollen.
-
Paris
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Geschichte des Mittelalters | Geschichte der Frühen Neuzeit – Postdoc
Das Deutsche Historische Institut Paris sucht zum 1. September 2019 oder nach Vereinbarung einen wissenschaftlichen Mitarbeiter bzw. eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (TVöD 13) für den Bereich der Geschichte des Mittelalters und einen wissenschaftlichen Mitarbeiter bzw. eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (TVöD 13) für den Bereich der Geschichte der Frühen Neuzeit. Für die beiden Abteilungen Mittelalter und Frühe Neuzeit suchen wir zum oben genannten Zeitpunkt je eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Postdoc). Es handelt sich um befristete Qualifikationsstellen (3+2 Jahre), welche die Konzeption und Durchführung eines Forschungsprojekts (z. B. Habilitation), das sich an den genannten Schwerpunkten des DHIP orientieren soll, aber im Übrigen inhaltlich frei formuliert werden kann, erlauben.
-
Frankfurt am Main
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens zum 01.04.2019) zwei Doktorandinnen/Doktoranden im Rahmen der Max-Planck-Forschungsgruppe III „Die Regierung der Universalkirche nach dem Konzil von Trient:päpstliche Verwaltungskonzeptionen und -praktiken am Beispiel der Konzilskongregation zwischen früher Neuzeit und Zeitgeschichte“. Die Max-Planck-Forschungsgruppe III will die Entstehung und Entwicklung des Systems der posttridentinischen globalen Regierung der katholischen Kirche aus interdisziplinärer Perspektive über einen langen Zeitraum hinaus gründlich untersuchen. Und zwar mittels der Analyse der Aktivität der Konzilskongregation, dass für die adäquate Umsetzung der Konzilsbeschlüsse in der gesamten katholischen Welt verantwortlich war.
-
Freiburg
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Vermittlung
Making Mysticism. Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt
Poste d'ingénieur·e à la bibliothèque universitaire de Fribourg-en-Brisgau (Allemagne)
La bibliothèque universitaire de Fribourg-en-Brisgau (Allemagne) recherche un collaborateur expérimenté dans le domaine des humanités numériques dans le cadre du projet financé par la Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) : « Faire de la mystique. Les livres mystiques dans la bibliothèque de la chartreuse d'Erfurt ».
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Neuere und Zeitgeschichte
Ausschreibung Paolo Prodi Preis 2017
La Fondazione Bruno Kessler (FBK), in collaborazione con la Provincia autonoma di Trento, l’Università degli Studi di Trento e il Centro Studi Paolo Prodi di Bologna, bandisce un premio in onore di Paolo Prodi, fondatore dell’Istituto Storico Italo-Germanico / Italienisch-Deutsches Historisches Institut (ISIG) e suo primo Direttore dal 1973 al 1997. -
Zuerich
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Assistenzprofessur mit Tenure Track für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Frühen Neuzeit
Universität Zürich
An der Universität Zürich ist auf den 1. Februar 2019 eine Assistenzprofessur mit Tenure Trackfür Allgemeine und Schweizer Geschichte der Frühen Neuzeit zu besetzen. Nach zwei Anstellungsperioden von jeweils drei Jahren erfolgt im Fall einer positiven Evaluation im Rahmen eines Tenure-Verfahrens die Beförderung auf eine entfristete Professur.
-
Hamburg
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Wiss. Mitarb. für Digital Humanities im Projekt „Formulae – Litterae – Chartae (ca. 500 – ca. 1000)“
Le collaborateur ou la collaboratrice aura la charge de la conception, du développement et de l'entretien de la plate-forme informatique du projet « Formulae - Litterae - Chartae » dans le cadre de la nouvelle édition des formulae du haut Moyen Âge.
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Vier Kurzzeitstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden
Der Sonderforschungsbereich 1150 „Kulturen des Entscheidens“, der seit dem 1. Juli 2015 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Westfälischen Wilhelms-Universität gefördert wird, schreibt im Rahmen des Integrierten Graduiertenkollegs des SFB 1150 für das Jahr 2017 vier Kurzzeitstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden aus.
-
Basel
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Startstipendien der Basel Graduate School of History
Die Basel Graduate School of History (BGSH) nimmt Bewerbungen für drei einjährige Startstipendien entgegen (Stipendienstart: 1. April 2017).
-
Paris | Dakar
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Die Ausschreibung richtet sich an (zukünftige) Doktorierende, die ein Dissertationsvorhaben erfolgreich durchführen können, das im Zusammenhang mit der thematischen Gesamtausrichtung des Projektes „Die Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften“ steht. Das Thema wird in Hinblick auf die Bereiche Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft und Religion in Afrika und der afrikanischen Diaspora untersucht.
-
Basel
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Startstipendien Basel Graduate School of History
The Basel Graduate School of History (BGSH) is offering two 1-year starter scholarships.
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
Europäischer Archäologiepreis Joseph Déchelette
In Kooperation mit den unten aufgeführten Partnern möchte die AssociationJoseph Déchelette einen Archäologiepreis Joseph Déchelette vergeben, mit dem die Forschungen einer/s jungen Archäologin/en nach ihrer/seiner Promotion gefördert werden sollen. Zur Bewerbung werden Forscher/innen, die ihre Doktorarbeit zwischen dem 1. Juli 2013 und dem 30. Juni 2015 verteidigt haben, aufgefordert. Die promotion muss im weiteren Sinne den Bereich der jüngeren Vorgeschichte Europas behandeln, sowohl in geographischer als auch chronologischer Hinsicht (vorrömische Metallzeiten und Epoche der Romanisierung).
-
Trient
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geschichte
LVIIe semaine d'étude de l'Institut d'histoire italo-germanique de Trente
L'Isig (Istituto storico italo-germanico) de Trente, Italie, offre à des doctorants et/ou étudiants en DEA 12 bourses de participation à sa LVIIe semaine d'étude intitulée « Machtgestaltung und individuelle Spielraueme: Spannungsfelder der Moderne / Forme del potere e spazi dell’individuo: tensioni del moderno ».
-
Hamburg
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Europa
Mittelalterliche Geschichte: Ostfränkische Manuskripte mit Sammlungen von Formulae
Sonderforschungsbereich 950 "Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa" (Hamburg)
Emploi de Collaborateur-trice scientifique (doctorant-e) dans le cadre du sous-projet C08 « Manuscrits de Francie orientale contenant des Formulae » du Sonderforschungsbereich 950 « Cultures manuscrites en Asie, Afrique et Europe ».
-
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geistesgeschichte
Erasmus Mundus EuroPhilosophie
Devenez boursier de la Commission Européenne
Der Erasmus Mundus Master "Deutsche und französische Philosophie im europäischen Kontext" (EuroPhilosophie) bietet Studenten aus der ganzen Welt eine zweijährige Ausbildung. Diese Ausbildung auf Exzellenzniveau hat die deutsche und französische Philosophie und ihre Wechselwirkungen im intellektuellen und kulturellen europäischen Raum zum Inhalt.
Filter auswählen
Veranstaltungen
- Vergangene Termine (23)
Sprachen
- Französisch (15)
- Englisch (7)
- Italienisch (1)
Sekundäre Sprachen
- Deutsch
- Englisch (14)
- Französisch (2)
- Italienisch (2)
- Spanisch (1)
Jahre
Rubriken
- Stipendien, Preise und Stellenangebote
Kategorien
- Gesellschaft (14)
- Soziologie (3)
- Genderstudies (1)
- Ethnologie, Anthropologie (2)
- Studien zur Wissenschaft (1)
- Geographie (2)
- Geschichte (13)
- Ökonomiegeschichte (1)
- Sozialgeschichte (2)
- Politikwissenschaften (1)
- Recht (2)
- Rechtsgeschichte (1)
- Soziologie (3)
- Erkenntnis (13)
- Geistesgeschichte (6)
- Philosophie (2)
- Geistesgeschichte (1)
- kognitive Wissenschaften (1)
- Sprachwissenschaften (5)
- Vermittlung (1)
- Darstellung (4)
- Kulturgeschichte (3)
- Kunstgeschichte (1)
- Epistemologie und Methoden (6)
- Geistesgeschichte (6)
- Zeitraum (15)
- Vorgeschichte und Antike (2)
- antikes Ägypten (1)
- Mittelalter (8)
- Spätmittelalter (2)
- Frühmittelalter (1)
- Frühe Neuzeit (8)
- 16. Jahrhundert (3)
- 17. Jahrhundert (2)
- 18. Jahrhundert (1)
- Französische Revolution (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (3)
- 19. Jahrhundert (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- Vorgeschichte und Antike (2)
- Geographiscer Raum (7)
- Afrika (3)
- Asien (1)
- Europa (6)
- Frankreich (1)
- Italien (1)
- Deutschsprachiger Raum (3)
- Afrika (3)
