Startseite9. Ausgabe von Trajectoires – Varia

Startseite9. Ausgabe von Trajectoires – Varia

9. Ausgabe von Trajectoires – Varia

Trajectoires n°9 – Varia

Call for papers für die Rubrik "Perspectives"

Appel à contributions pour la rubrique « Perspectives »

*  *  *

Veröffentlicht am jeudi, 12. février 2015

Zusammenfassung

Die Rubrik « Perspectives » der Zeitschrift Trajectoires erlaubt es den Nachwuchswissenschaftlern, unveröffentlichte Artikel aus ihrer Forschungsarbeit (Dissertation oder in einzelnen Fällen auch Masterarbeiten) zu veröffentlichen. Die Beiträge können alle Themen der Geistes- und Sozialwissenschaften behandeln. Wir begrüßen insbesondere vergleichende Ansätze, freuen uns aber auch über alle Vorschläge, die eine deutsch-französische Dimension beinhalten, sei es über das Thema, das Untersuchungsfeld oder auch die theoretische und bibliografische Einordnung.

Inserat

Die Zeitschrift

Die Zeitschrift Trajectoires wurde 2007 von deutschen und französischen Nachwuchswissenschaftlern (Doktoranden und Postdoktoranden) des CIERA mit dem Ziel gegründet, die Kenntnisse über Gesellschaft, Wirtschaft, Geschichte, Geografie, Kultur und die Institutionen des Nachbarlandes zu vertiefen. Auf diese Weise trägt sie zu der Heraus- und Ausbildung einer jungen und interdisziplinären Forschergeneration bei, die den Austausch zwischen deutschsprachigen und französischsprachigen Wissenschaftlern vorantreibt.

Die Rubrik « Perspectives » der Zeitschrift Trajectoires erlaubt es den Nachwuchswissenschaftlern, unveröffentlichte Artikel aus ihrer Forschungsarbeit (Dissertation oder in einzelnen Fällen auch Masterarbeiten) zu veröffentlichen. Die Beiträge können alle Themen der Geistes- und Sozialwissenschaften behandeln. Wir begrüßen insbesondere vergleichende Ansätze, freuen uns aber auch über alle Vorschläge, die eine deutsch-französische Dimension beinhalten, sei es über das Thema, das Untersuchungsfeld oder auch die theoretische und bibliografische Einordnung.

Trajectoires erscheint im Onlineportal Revues.org:  http://trajectoires.revues.org.

Fristen und Modalitäten

Bitte reichen Sie die Artikelvorschläge, versehen mit einem wissenschaftlichen Lebenslauf, bis spätestens 30. März 2015 bei der Redaktion ein: trajectoires@ciera.fr.

Die Artikelvorschläge sollten in deutscher oder französischer Sprache verfasst sein, nicht mehr als 5.000 Zeichen (mit Leerzeichen) umfassen und die Fragestellung, die Methode, Korpus oder Terrain und die zentralen Argumentationsschritte erläutern.

Die ausgewählten Autoren werden bis Mitte April benachrichtigt. Die Abgabefrist für die Artikel (25.000 Zeichen, einschließlich Fußnoten und Bibliographie) ist der 1. Juni 2015. Die Beiträge werden anschließend in einem doppelten Peer-Review-Verfahren begutachtet.

Ausführlichere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: http://trajectoires.revues.org/472.

 

Redaktion

  • Solenn Carof, École des hautes études en sciences sociales (EHESS)
  • Belinda Kunz, Université Paris-Sorbonne
  • Agathe Mareuge, Université Paris-Sorbonne
  • Marie-Alexandra Schneider, Université Paris-Sorbonne

Rédactrice en chef :

  • Anne SEITZ, lectrice DAAD au CIERA, École des hautes études en sciences sociales (EHESS)

Daten

  • lundi, 30. mars 2015

Schlüsselwörter

  • interdisciplinarité, franco-allemand

Kontakt

  • Anne Seitz
    courriel : anne [dot] seitz [at] paris-sorbonne [dot] fr

Informationsquelle

  • Anne Seitz
    courriel : anne [dot] seitz [at] paris-sorbonne [dot] fr

Zitierhinweise

« 9. Ausgabe von Trajectoires – Varia », Beitragsaufruf, Calenda, Veröffentlicht am jeudi, 12. février 2015, https://calenda-formation.labocleo.org/318671

Beitrag archivieren

  • Google Agenda
  • iCal
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search