StartseiteEuropäischer Archäologiepreis Joseph Déchelette

StartseiteEuropäischer Archäologiepreis Joseph Déchelette

Europäischer Archäologiepreis Joseph Déchelette

Prix européen d’archéologie Joseph Déchelette

Joseph Déchelette european archaeology prize

*  *  *

Veröffentlicht am lundi, 02. novembre 2015

Zusammenfassung

In Kooperation mit den unten aufgeführten Partnern möchte die AssociationJoseph Déchelette einen Archäologiepreis Joseph Déchelette vergeben, mit dem die Forschungen einer/s jungen Archäologin/en nach ihrer/seiner Promotion gefördert werden sollen. Zur Bewerbung werden Forscher/innen, die ihre Doktorarbeit zwischen dem 1. Juli 2013 und dem 30. Juni 2015 verteidigt haben, aufgefordert. Die promotion muss im weiteren Sinne den Bereich der jüngeren Vorgeschichte Europas behandeln, sowohl in geographischer als auch chronologischer Hinsicht (vorrömische Metallzeiten und Epoche der Romanisierung).

Inserat

Preis

Joseph Déchelette (1862-1914), ein Archäologe von internationalem Ruf, war einer der Gründerväter der vorgeschichtlichen Archäologie in Europa. Auf Anregung seines Großneff Édouard Déchelette (†), wurde 2010 die Association Joseph Déchelette gegründet, welche die Erinnerung an diesen großen Wissenschaftler und Wegbereiter der Archäologie lebendig halten möchte. In Kooperation mit den unten aufgeführten Partnern möchte die Association einen Archäologiepreis Joseph Déchelette vergeben, mit dem die Forschungen einer/s jungen Archäologin/en nach ihrer/seiner Promotion gefördert werden sollen.

Der Preis wendet sich an die breite Gemeinschaft der archäologisch Forschenden in Europa. Die Kriterien für seine Verleihung richten sich nach den Werten, die Joseph Déchelette auszeichneten: Offenheit, wissenschaftliche Sorgfalt, Sinn für das Praktische, internationaler Blickwinkel.

Partner

Partner für die Preisverleihung 2016:

  • Ministère de la culture et de la communication;
  • Stadt Roanne / musée Joseph-Déchelette, Roanne;
  • Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM);
  • Société des Amis du Musée Joseph Déchelette et de la Médiathèque de Roanne (A2MR);
  • Laténium, parc et musée d’archéologie, institution de la République et Canton de Neuchâtel, Suisse;
  • Association pour les recherches sur l’âge du Bronze (APRAB);
  • Association française pour l’étude de l’âge du Fer (AFEAF);
  • European Association of Archaeologists
  • Bibracte EPCC.

Voraussetzungen für die bewerbung und bedingungen für die preisverleihung

Zur Bewerbung werden Forscher/innen, die ihre Doktorarbeit zwischen dem 1. Juli 2013 und dem 30. Juni 2015 verteidigt haben, aufgefordert.

Die Promotion muss im weiteren Sinne den Bereich der jüngeren Vorgeschichte Europas behandeln, sowohl in geographischer als auch chronologischer Hinsicht (vorrömische Metallzeiten und Epoche der Romanisierung).

Die Auszeichnung erfolgt unabhängig von der Sprache, in der die Doktorarbeit verfasst wurde.

Für die Bewerbung bitte wir die Kandidat/innen um ein Dossier auf Französisch oder Englisch von ca. 25.000 Zeichen, inkl. Zusammenfassung der Dissertation und Arbeitsziele für das Jahr nach der Preisverleihung (Vorbereitung einer Publikation, Ausarbeitung eines Forschungsantrages), sowie um einen Lebenslauf und ein Publikationsverzeichnis.

Die Auszeichnung wird von einer internationalen Kommission vergeben, die im April 2016 zusammentreten wird.

Die Bewerbung erfolgt auf dem Postweg und zusätzlich per Email bis zum 30. November 2015

an folgende Adresse:

Prix Joseph Déchelette

Bibracte - Centre archéologique européen F-58370 Glux-en-Glenne

prixdechelette@bibracte.fr

Höhe des preisgeldes

Das Preisgeld beträgt 10 000 €. Zusätzlich werden dem/der Preisträger/in folgende Möglichkeiten geboten, die er/sie im darauff enden Jahr in Anspruch nehmen kann:

  • Forschungsaufenthalt von einem Monat am RGZM in Mainz;
  • Forschungsaufenthalt von einem Monat in Bibracte;
  • Forschungsaufenthalt von einem Monat an der Bibliothèque du Musée Déchelette, auf Einladung der Stadt Roanne in Zusammenarbeit mit A2MR;
  • Forschungsaufenthalt von einem Monat am Laténium, in Zusammenarbeit mit der Fon dation Maison Borel.

(Die Einladung umfasst entsprechend den Möglichkeiten neben der Übernachtung auch die Verpflegung vor Ort).

Der Preis wird im Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie Joseph Déchelette, Musée municipal de la ville de Roanne, verliehen, wo der Wissenschaftler sein ganzen Leben gewirkt und gearbeitet hat.


Daten

  • lundi, 30. novembre 2015

Schlüsselwörter

  • Déchelette, protohistoire, doctorat, thèse

Kontakt

  • Contact Bibracte
    courriel : prixdechelette [at] bibracte [dot] fr

Informationsquelle

  • Prix Joseph Déchelette
    courriel : prixdechelette [at] bibracte [dot] fr

Zitierhinweise

« Europäischer Archäologiepreis Joseph Déchelette », Stipendien, Preise und Stellenangebote, Calenda, Veröffentlicht am lundi, 02. novembre 2015, https://calenda-formation.labocleo.org/343785

Beitrag archivieren

  • Google Agenda
  • iCal
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search