StartseiteDARIAH-DE Grand Tour 2018
Sonstige AngabenEpistemologie und Methoden
Kategorien
DARIAH-DE Grand Tour 2018
TU Darmstadt, 19. bis 21. September 2018
Veröffentlicht am vendredi, 27. avril 2018
Zusammenfassung
Zur DARIAH-DE Grand Tour 2018 sind alle an den digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften Interessierten eingeladen, sich mit dem abwechslungsreichen Programm aus beispielsweise Workshops, Paneldiskussion und einer Postersession über DARIAH-DE und darüber hinaus über Digital Humanities zu informieren und sich auszutauschen.Die Entwicklung einer modernen Forschungsinfrastruktur in den Geistes- und Kulturwissenschaften ist das zentrale Ziel von DARIAH-DE. Mithilfe digitaler Ressourcen und Methoden unterstützt DARIAH-DE die Forschenden in der Lehre und Forschung sowie im Umgang mit und bei der Speicherung von Forschungsdaten.
Inserat
Präsentation
Vom 19. bis zum 21. September 2018 lädt DARIAH-DE alle an digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften Interessierten zu einer Grand Tour nach Darmstadt ein. Mit dieser Veranstaltung werden acht Jahre intensive und produktive Zusammenarbeit im Projekt und mit den Kooperationspartnern gewürdigt, die DARIAH-DE-Infrastruktur und ihr Angebotsportfolio präsentiert und der Entwicklungsstand im Bereich der digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen und Experten reflektiert.
Die Teilnehmenden erwarten Workshops zu Themen wie:
- Forschungsdatenmanagement und die DARIAH-DE Forschungsdaten-Föderationsarchitektur
- Wissenschaftliches Bloggen
- DARIAH-DE Metahosting: Software-as-a-Service für die Geistes- und Kulturwissenschaften
- Die Konstruktion von historischen Bewegungsprofilen
- Annotieren, analysieren, visualisieren
- Reproduzierbare Forschung und erweitertes Publizieren mit Jupyter-Notebooks
- Topic Modeling
- TextGrid-DARIAH-DE-Nutzertreffen
Paneldiskussionen zu „Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten: Konzepte und Infrastrukturen“ und „Autorschaft und wissenschaftliche Reputation in den Digital Humanities“ werden ebenfalls Teil des abwechslungsreichen Programms sein.
Darüber hinaus wird es eine Postersession und andere spannende Programmpunkte rund um Digital Humanities und DARIAH-DE geben.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter diesem Link. Eine Möglichkeit, sich als Teilnehmende zu registrieren, finden Sie hier.
Wir laden ebenfalls herzlich alle Interessierten ein, sich mit einem Poster zu einem DH-Thema an der Grand Tour zu beteiligen.Die Konferenzssprache ist Deutsch.
Programm
Mittwoch, 19.09.2018
13:30-14:00 Uhr: Registrierung
14:00-17:00 Uhr: Workshops
- Forschungsdatenmanagement und die DARIAH-DE Datenföderationsarchitektur (Tobias Gradl)
- TextGrid/DARIAH-DE-Nutzertreffen (Dr. Olivier Schmid)
- Wissenschaftliches Bloggen (N.N., Max Weber Stiftung)
Donnerstag, 20.09.2018
08:30-09:00 Uhr: Registrierung
09:30-10:30 Uhr: Workshops
- DARIAH-DE Metahosting: Software-as-a-Service Lösung (SaaS) für die Geistes- und Kulturwissenschaften (Dr. Tibor Kálmán)
- Die Konstruktion von historischen Bewegungsprofilen (Anna Aschauer)
10:30-11:00 Uhr: Pause
11:00-12:30 Uhr: Workshops
- Annotieren, analysieren, visualisieren (Canan Hastik)
- Inhaltliche Analyse von Plenarprotokollen des deutschen Bundestages durch Topic Modeling (Dr. Steffen Pielström)
- Reproduzierbare Forschung und Erweitertes Publizieren mit Jupyter Notebooks (Dr. Malte Vogl)
12:30-13:30 Uhr: Registrierung
13:30-14:00 Uhr: Begrüßung
14:00-15:30 Uhr: DARIAH-DE Highlights
15:30-16:00 Uhr: Pause
16:00-17:45 Uhr: Poster & Demo Session
18:00-19:00 Uhr: Grand Tour Keynote: Prof. Marc Alexander, University of Glasgow)
19:00-22:00 Uhr: Get Together & Social Event
Freitag, 21.09.2018
09:00-10:30 Uhr: Paneldiskussion: Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten: Konzepte und Infrastrukturen
10:30-11:00 Uhr: Pause
11:00-11:30 Uhr: DARIAH-DE DH-Award 2018
11:30-13:00 Uhr: Paneldiskussion: Autorschaft und wissenschaftliche Reputation in den Digital Humanities
13:00-14:00 Uhr: Mittagspause
Kategorien
- Epistemologie und Methoden (Hauptkategorie)
- Erkenntnis > Epistemologie und Methoden > Digital Humanities
Orte
- Maschinenhaus der TU Darmstadt - Magdalenenstraße 12
Darmstadt, Germany (64289)
Daten
- mercredi, 19. septembre 2018
- jeudi, 20. septembre 2018
- vendredi, 21. septembre 2018
Schlüsselwörter
- DARIAH-DE, DARIAH-DE Grand Tour 2018, DARIAH-EU, DARIAH
Kontakt
- Beata Mache
courriel : mache [at] sub [dot] uni-goettingen [dot] de
Verweis-URLs
Informationsquelle
- Julian Jelinsky
courriel : jelinsky [at] sub [dot] uni-goettingen [dot] de
Zitierhinweise
« DARIAH-DE Grand Tour 2018 », Sonstige Angaben, Calenda, Veröffentlicht am vendredi, 27. avril 2018, https://calenda-formation.labocleo.org/440786