StartseiteRubriken
5 Veranstaltungen
- 1
Sortieren
-
Thorn
Information visualisation in Humanities
The previous edition of the visualization of information took place in 2015 and was related to computer science. In 2017 we focus on the use of visualization in the humanities, and in particular book- and information sciences, history, cultural studies and the arts. The purpose of this event is to increase awareness about the importance of scientific communication in graphical form among Polish humanists, and integration of academic community for experience exchange in the field of the art of visualization.
-
1989 gegründete Florian-Znaniecki-Wissenschaftliche Stiftung plant die Herausgabe eines Bandes in der Serie Soziologische Monographien unter dem Arbeitstitel “Contemporary migrations in the humanistic coefficient perspective. Florian Znaniecki’s thought in today’s science”(„Gegenwärtige Migrationen in der Perspektive des humanistischen Faktors. Der Gedanke von Florian Znaniecki in der heutigen Wissenschaft”). In diesem Zusammenhang laden wir ein, die bisher nicht veröffentlichten Originaltexte in englischer Sprache zu versenden, die der Anwendung des Gedankens von Florian Znaniecki in den gegenwärtigen Migrationsforschungen gewidmet sind.
-
Potsdam
Fachtagung - Epistemologie und Methoden
Humboldtsche Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Polen, Brasilien und Deutschland
Ein transareales Symposion
Die Tagung widmet sich Alexander von Humboldt sowie in einem weiten Sinne den Kontexten und Bedingungen der Humboldtschen Wissenschaft zwischen Polen, Brasilien und Deutschland. Der Name Humboldt steht hier sowohl für den gemeinsamen Gegenstand unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Arbeiten als auch für ein Modell transdisziplinär und transareal ausgerichteter Wissenschaft. Forschungskonstellationen, die sich der transarealen Herausforderung stellen, sind nicht nur auf die interkulturelle Kompetenz der einzelnen Forscherinnen und Forscher, sondern auch auf eine Zusammenarbeit von Institutionen angewiesen, die über den bilateralen Austausch hinaus geht.
-
Warschau
The digital revolution is resulting in social, economic and political transformations. These changes are often conceptualized using the term "digital ecosystem" – understood/conceived as infosphere enriched by social and economic values. We propose the notion of "digital ecosystem" as the starting point of analysis for new interdisciplinary approaches, both theoretical and applied. Are the contemporary environments of work, economy, science, culture, politics and information becoming digital ecosystems?
-
Ciutadella
Thematische Schule - Mittelalter
École d'été : création et utilisation de corpus de textes médiévaux
Die 3. Arbeitsgruppe (Wörterbücher und Texte) des Projekts COST „Medioevo Europeo“ veranstaltet eine sechstägige Sommerschule, die eine Einführung in die Erstellung und Verwendung von Text-Korpora zu historischen und sprachwissenschaftlichen Zwecken bieten wird.
5 Veranstaltungen
- 1
Filter auswählen
Veranstaltungen
Sprachen
- Englisch (3)
- Französisch (1)
- Deutsch (1)
Sekundäre Sprachen
- Polski
- Deutsch (2)
- Französisch (1)
- Englisch (1)
- Spanisch (1)
- Portugiesisch (1)
- Italienisch (1)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (3)
- Erkenntnis (5)
- Zeitraum (3)
- Mittelalter (1)
- Spätmittelalter (1)
- Frühmittelalter (1)
- Frühe Neuzeit (1)
- 18. Jahrhundert (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (2)
- 19. Jahrhundert (1)
- 21. Jahrhundert (1)
- Zukunftsforschungen (1)
- Mittelalter (1)
- Geographiscer Raum (2)
Orte
- Europa (4)