StartseiteInternationale Bergbiennale für 2013

StartseiteInternationale Bergbiennale für 2013

Internationale Bergbiennale für 2013

Prix Thésard de la montagne 2013

Mountain Thesard Prize 2013

Premio Doctorando sobre la Montaña 2013

Premio Thésard della Montagna 2013

*  *  *

Veröffentlicht am jeudi, 22. novembre 2012

Zusammenfassung

La CCI des Vosges organise le troisième Prix thésard de la montagne, qui récompense une thèse en sciences humaines sur la montagne avec un chèque de 5 000 €. Cette compétition est ouverte à tous les auteurs d'une thèse de doctorat soutenue dans une université européenne ou du Maghreb après 2009.

Inserat

 

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Industrie- und Handelskammer der Vogesen angesichts des Erfolgs der ersten Auflagen unserer Veranstaltung die 3. Internationale Bergbiennale für 2013 organisiert.

Dieser Wettbewerb hat das Ziel, Forschungsarbeiten zu begünstigen und zu fördern, die den politischen Entscheidungsträgern und Wirtschaftsakteuren der europäischen Bergmassive Vorschläge, Lösungen oder Denkanstöße in Antwort auf die spezifischen Problematiken liefern können, mit denen die Bevölkerungen von Berggebieten konfrontiert sind.

Der Gewinner dieses Bergbiennale-Preises wird von den Mitgliedern eines von uns geleiteten wissenschaftlichen Bergweltausschusses gewählt, dem 15 europäische Universitätsforscher - Spezialisten der Bergwelt in ihren jeweiligen Fachgebieten - angehören.

Dem Preisträger wird anlässlich der 5. Europäischen Bergbiennale, die vom 17. bis 18. Oktober 2013 in La Bresse (Vogesen-Frankreich) mit dem Thema „Die Attraktivität der Berggebiete“ stattfindet, ein Scheck von 5.000 € übergeben.

Die Teilnahme an dem Wettbewerb setzt voraus, dass sich die eingereichten Arbeiten mit humanwissenschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen befassen und/oder den Umweltschutz betreffen. Sie können aus den Arbeiten französischer oder europäischer Forschungsteams hervorgehen und in einer beliebigen europäischen Sprache verfasst sein.
Nur Doktorarbeiten, die ab dem Jahr 2009 einschließlich vorgestellt wurden, sind für eine Teilnahme zugelassen.

Eine Vorauswahl erfolgt durch den wissenschaftlichen Ausschuss. Hierfür müssen uns die Bewerber eine Zusammenfassung ihrer Doktorarbeiten zusenden, von maximal 5-10 Seiten, beide in ihrer ursprünglichen Sprache per Post oder E-Mail an folgende Adresse zuzusenden:

  • M. Le Président Gérard CLAUDEL
    3e Prix Thésard de la Montagne
    Chambre de Commerce et d'Industrie des Vosges
    10, rue Claude Gelée - 88026 Epinal cedex 
    Frankreich
    Tel. +33 - (0)3 29 33 88 88
    Email: cci@vosges.cci.fr
    C.C.:
    grebiere@vosges.cci.fr

vor dem 15. Januar 2013

Den beiden Zusammenfassung muss unbedingt ein Lebenslauf des Bewerbers und nach Möglichkeit der Bericht der Promotionskommission sowie die Liste der Kommissionsmitglieder beiliegen.

  • Im Fall einer Vorauswahl müssen uns die Bewerber zwei vollständige Exemplare ihrer Doktorarbeit zukommen lassen. Jede Doktorarbeit wird von zwei Prüfern bewertet, die einen vertraulichen Bericht verfassen. Die Ergebnisse werden den Bewerbern im Juni 2013 mitgeteilt.
  • Die Vergabe des Doktorandenpreises setzt die Anwesenheit des Gewinners bei der Preisübergabe am 17. Oktober 2013 in La Bresse (Vogesen-Frankreich) voraus. Die Fahr- und Hotelkosten werden in vollem Umfang von der IHK Vogesen übernommen.
  • Wir stehen für zusätzliche Fragen und weitere Auskünfte gern zu Ihrer Verfügung. Sie können sich auch direkt an Herrn Guillaume REBIERE, den Beauftragten für Berggebiete der IHK Vogesen, unter der Telefonnummer +33 (0)3 29 33 88 88 oder per E-Mail an grebiere@vosges.cci.fr wenden.

Orte

  • Chambre de Commerce et d'Industrie des Vosges - 10 rue Claude Gelée
    Épinal, Frankreich (88000)

Daten

  • mardi, 15. janvier 2013

Schlüsselwörter

  • prix, thèse, doctorat, montagne, ruralité, station, économie, aménagement, territoire, rural, massif, tourisme, neige, climat, démographie, développement, activité, attractivité, populations, services, entreprises, culture, paysages, commerce, ind

Kontakt

  • Guillaume Rebière
    courriel : grebiere [at] vosges [dot] cci [dot] fr

Informationsquelle

  • Guillaume Rebière
    courriel : grebiere [at] vosges [dot] cci [dot] fr

Zitierhinweise

« Internationale Bergbiennale für 2013 », Stipendien, Preise und Stellenangebote, Calenda, Veröffentlicht am jeudi, 22. novembre 2012, https://calenda-formation.labocleo.org/228241

Beitrag archivieren

  • Google Agenda
  • iCal
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search