Startseite
Sortieren
-
Épinal
Stipendien, Preise und Stellenangebote - Geographie
Internationale Bergbiennale für 2013
La CCI des Vosges organise le troisième Prix thésard de la montagne, qui récompense une thèse en sciences humaines sur la montagne avec un chèque de 5 000 €. Cette compétition est ouverte à tous les auteurs d'une thèse de doctorat soutenue dans une université européenne ou du Maghreb après 2009. -
Paris
“Ein Übungsatlas”. Die Atlas-Form im 20. Jahrhundert
« Un atlas pour s’exercer », « ein Übungsatlas ». C’est ainsi que Walter Benjamin décrit dans sa Petite histoire de la Photographie (1931) le livre de photographies d’August Sander Antlitz der Zeit (1929), première présentation publique du projet Menschen des 20. Jahrhunderts. En s’appuyant sur ce passage de Benjamin, qui attribue une véritable valeur épistémique et politique au projet physiognomique de Sander avec son organisation visuelle, le colloque « Ein Übungsatlas ». Die Atlas-Form im 20. Jahrhundert / « Un Atlas pour s’exercer ». La forme-atlas au XXe siècle se propose d’articuler une réflexion suivant quatre grands axes qui se croiseront à plusieurs reprises : Le statut spécifique de la « forme-atlas » en tant que dispositif d’organisation et de présentation ; Le rôle épistémique et politique des atlas au XXe siècle ; Les formes de montage déployées par les différents atlas analysés dans le cadre du colloque ; L'étude de l'atlas comme « exercice » pour « ré-apprendre à voir ». -
Rennes
Unionsbürgerschaft, Patientenfreizügigkeit und Begrenzung der Ausgaben für Gesundheit
Welche neuen Maßnahmen und Pflichten entstehen durch die grenzüberschreitende Mobilität für die Mitgliedstaaten und für die Einrichtungen der sozialen Sicherung, der Krankenhäuser und für andere Leistungserbringer? Wie kann die angestrebte Eindämmung der Gesundheitskosten mit dem Recht des Unionsbürgers auf Freizügigkeit im Gesundheitswesen vereinbart werden ? Diese Fragestellungen stehen insbesondere in direktem Zusammenhang mit den Koordinierungsregelungen der Systeme der sozialen Sicherheit und der Umsetzung der neuen Richtlinie 2011/24/EU vom 9. März 2011 über die Ausübung der Patientenrechte in der grenz-überschreitenden Gesundheitsversorgung in nationales Recht.
Filter auswählen
Veranstaltungen
- Vergangene Termine (223)
Sprachen
- Französisch (222)
- Spanisch (1)
Sekundäre Sprachen
- Englisch
- Deutsch
- Italienisch (14)
- Spanisch (11)
- Portugiesisch (2)
- Französisch (1)
- Latine (1)
- Polski (1)
Jahre
Kategorien
- Gesellschaft (175)
- Soziologie (67)
- Arbeitssoziologie (4)
- Genderstudies (2)
- Sport und Freizeit (2)
- Soziologie des Gesundheitswesens (3)
- Kultursoziologie (12)
- Lebensphasen (2)
- Demographie (1)
- Ethnologie, Anthropologie (28)
- Studien zur Wissenschaft (11)
- Städteforschung (2)
- Geographie (51)
- Migration, Immigration, Minderheiten (9)
- Städtische Geographie (1)
- Ländliche Geographie (1)
- Systeme, Modelle, Geostatistik (1)
- Raum, Gesellschaft und Territorien (11)
- Geographie: Politik, Kultur und Repräsentation (5)
- Natur, Landschaftsräume und Umwelt (10)
- Angewandte Geographie und Raumgestaltung (2)
- Geschichte (132)
- Ökonomiegeschichte (8)
- Industriegeschichte (2)
- Stadtgeschichte (5)
- Geschichte der Frauen (5)
- Arbeitsgeschichte (2)
- Sozialgeschichte (31)
- Ökonomie (22)
- Politikwissenschaften (90)
- Recht (27)
- Rechtsgeschichte (8)
- Soziologie (67)
- Erkenntnis (146)
- Geistesgeschichte (47)
- Philosophie (22)
- Geistesgeschichte (22)
- kognitive Wissenschaften (3)
- Religionswissenschaften (14)
- Psychologie (4)
- Psychoanalyse (1)
- Psychologie (2)
- Sprachwissenschaften (42)
- Linguistik (10)
- Literaturwissenschaft (28)
- Vermittlung (15)
- Darstellung (80)
- Kulturgeschichte (43)
- Kunstgeschichte (21)
- Kulturelles Erbe (3)
- Visuelle Studien (6)
- Kulturelle Identitäten (25)
- Architektur (1)
- Erziehung (13)
- Epistemologie und Methoden (39)
- Forschungswelt (3)
- Biographik (1)
- Kartographie, Visualisierung, Geoinformationssystem (GIS) (2)
- Epistemologie (4)
- Historiographie (6)
- Historische Hilfswissenschaften (5)
- Archäologie (7)
- Verfahrensweisen und Darstellungen (2)
- Zugänge zum Quellenmaterial, Erhebungen, Archive (5)
- Digital Humanities (8)
- Geistesgeschichte (47)
- Zeitraum (113)
- Vorgeschichte und Antike (7)
- Geschichte Griechenlands (1)
- Römische Geschichte (3)
- Orientalische Welt (1)
- antikes Ägypten (2)
- Mittelalter (37)
- Spätmittelalter (9)
- Frühmittelalter (12)
- Frühe Neuzeit (28)
- 16. Jahrhundert (3)
- 17. Jahrhundert (2)
- 18. Jahrhundert (6)
- Französische Revolution (1)
- Neuere und Zeitgeschichte (69)
- 19. Jahrhundert (14)
- 20. Jahrhundert (39)
- 21. Jahrhundert (4)
- Vorgeschichte und Antike (7)
- Geographiscer Raum (115)
- Afrika (4)
- Nordafrika (1)
- Amerika (1)
- USA (1)
- Südamerika (1)
- Asien (1)
- Ferner Osten (1)
- Europa (113)
- Belgien (3)
- Mittel- und osteuropäische Länder (6)
- Frankreich (25)
- Britische Inseln (1)
- Italien (2)
- Mittelmeerraum (2)
- Deutschsprachiger Raum (59)
- Baltische Staaten und Skandinavien (2)
- Schweiz (6)
- Afrika (4)
Orte
- Afrika (1)
- Europa (182)
- Nordamerika (2)